Katalog Nr.: | 001 |
---|---|
Titel: | Residenz des Prinzen von Homburg |
Technik: | Farbaquatinta |
Stecher/Lithogr.: | J. Bluck |
bezeichnet: | The Residence of Prince Homburg near Frankfurth |
hergestellt: | Verlag R. Ackermann's, London |
erschienen: | 1818 |
Größe: | 26 x 37 cm. |
Anmerkung: | Das große repräsentative Blatt wurde anläßlich der Vermählung des späteren Landgrafen VI. Josef (1769-1829) mit der englischen Prinzessin Elisabeth herausgegeben. |
Katalog Nr.: | 002 |
---|---|
Titel: | Ein berühmter Besucher aus Homburg |
Technik: | Lithographie |
Stecher/Lithogr.: | Rich. Dighton |
bezeichnet: | An ILLUSTRIOUS VISITER from HOMBOURG |
erschienen: | 1818 |
Größe: | 27,5 x 20 cm. |
Katalog Nr.: | 003 |
---|---|
Titel: | Der neue deutsche Walzer |
Technik: | Lithographie |
nach Zeichnung: | George Cruikshank |
bezeichnet: | The new German Waltz |
erschienen: | um 1818 |
Größe: | 38 x 26,5 cm. |
Katalog Nr.: | 004 |
---|---|
Titel: | Ein Hochzeitspärchen |
Technik: | Radierung |
nach Zeichnung: | George Cruikshank |
bezeichnet: | A couple of Humbugs |
hergestellt: | S.W. Fores, 50 Piccadilly |
erschienen: | 1818 |
Größe: | 30 x 21 cm. |
Katalog Nr.: | 005 |
---|---|
Titel: | Homburger Walzer |
Technik: | Radierung |
nach Zeichnung: | George Cruikshank (Knahskiurc) |
bezeichnet: | The Hombourg Waltz, with Characteristic Sketches of Family Dancing |
hergestellt: | G. Humphrey 27 St. James Nephew and Successor to the late Mrs. H. Humphrey |
erschienen: | 1818 |
Größe: | 25 x 35 cm. |
Katalog Nr.: | 006 |
---|---|
Titel: | Ansicht der Hessen-Homburgischen Residenz |
Technik: | Umrißradierung |
Stecher/Lithogr.: | Christian Gottlieb Hammer |
nach Zeichnung: | Anton Radl |
bezeichnet: | Ansicht von Homburg vor der Höhe, Ihrer Königlichen Hoheit der regierenden Frau Landgräfin von Hehsen-Homburg, Elisabeth geb. Prinzehsin von Grohsbrittannien und Irland. |
hergestellt: | Gebrüder Wilmans, Frankfurt |
erschienen: | um 1820 |
Größe: | 36,5 x 52 cm. |
Katalog Nr.: | 007 |
---|---|
Titel: | Ansicht vom Schloß |
Technik: | Getönter Aquatintastich |
bezeichnet: | THE RESIDENCE OF PRINCE HOMBURG NEAR FRANKFURTH |
hergestellt: | Verlag R. Ackermann's, London |
erschienen: | um 1820 |
Größe: | 11 x 18,5 cm. |
Anmerkung: | Der Stich bildete die Vorlage für eine Reihe weiterer ähnlicher Blätter |
Katalog Nr.: | 008 |
---|---|
Titel: | Schloßansicht in Homburg vor der Höhe |
Technik: | Kupferstich |
Stecher/Lithogr.: | H. Grape |
bezeichnet: | Ansicht vom Schlohse zu Homburg vor der Höhe |
hergestellt: | L. Meder, Heidelberg |
erschienen: | um 1820 |
Größe: | 8,5 x 15,5 cm. |
Katalog Nr.: | 009 |
---|---|
Titel: | Die Landgrafen-Residenz in Homburg |
Technik: | Kupferstich |
Stecher/Lithogr.: | Riedel |
bezeichnet: | Das Schloß zu Homburg vor der Höhe |
hergestellt: | Druckerei Riedel in Nürnberg |
erschienen: | um 1820 |
Größe: | 6 x 9,5 cm. |
Anmerkung: | Das Bildmotiv wurde in der gleichen Art von mehreren Künstlern bearbeitet. Die Ansichten unterscheiden sich in der Größe und der grafischen Technik. |
Katalog Nr.: | 010 |
---|---|
Titel: | Blick auf Schloß, Park und Weiher |
Technik: | Kupferstich |
Stecher/Lithogr.: | Johann Philipp Veith |
nach Zeichnung: | Anton Radl |
bezeichnet: | Das Schlohs zu Homburg vor der Höhe |
hergestellt: | Gebrüder Wilmans in Frankfurt |
Buch: | Ansichten von Frankfurt, Anton Kirchner, Bd.2 |
erschienen: | um 1820 |
Größe: | 10,5 x 18,5 cm. |
Katalog Nr.: | 011 |
---|---|
Titel: | Blick auf Schloß, Weiher und Weißen Turm |
Technik: | Lithographie |
Stecher/Lithogr.: | Friedrich Christian Reinermann |
bezeichnet: | Ansicht von Homburg vor der Höhe |
hergestellt: | F.C. Reinermann, Frankfurt a.M. |
erschienen: | um 1820 |
Größe: | 8,5 x 12,5 cm. |
Katalog Nr.: | 012 |
---|---|
Titel: | Blick auf das malerische Homburg |
Technik: | Aquarellierte Umrißradierung |
Stecher/Lithogr.: | Friedrich Christian Reinermann |
nach Zeichnung: | Friedrich Christian Reinermann |
erschienen: | 1824 |
Größe: | 27,5 x 41 cm. |
Katalog Nr.: | 013 |
---|---|
Titel: | Souvenirblatt von Homburg |
Technik: | Farblithographie |
Stecher/Lithogr.: | F.C. Reinermann |
bezeichnet: | Souvenir de Homburg No1. |
erschienen: | um 1830 |
Größe: | 24 x 30 cm. |
Katalog Nr.: | 014 |
---|---|
Titel: | Aussicht vom Gluckenstein |
Technik: | Aquatintastich |
Stecher/Lithogr.: | Johann Friedrich Voigt |
nach Zeichnung: | Johann Friedrich Voigt |
bezeichnet: | HOMBURG vom Weg nach dem Glockenstein aus, gesehen |
erschienen: | um 1830 |
Größe: | 28 x 37,5 cm. |
Katalog Nr.: | 015 |
---|---|
Titel: | Badeanstalt Matthias |
Technik: | Lithographie |
bezeichnet: | BADE-ANSTALT von C. Matthias in HOMBURG v.d. HÖHE |
erschienen: | um 1835 |
Größe: | 10 x 14,5 cm. |
Anmerkung: | Empfehlungskarte für die Badeanstalt |
Katalog Nr.: | 016 |
---|---|
Titel: | Kurhaus am Mineralbrunnen |
Technik: | Lithographie |
Stecher/Lithogr.: | H. Leuchtweis |
hergestellt: | Buch- und Steindruckerei Streng und Schneider |
Buch: | Nachrichten über die Heilquellen von Homburg vor der Höhe |
erschienen: | 1837 |
Größe: | 9,5 x 17 cm. |
Katalog Nr.: | 017 |
---|---|
Titel: | Homburger Brunnenmädchen |
Technik: | Lithographie |
nach Zeichnung: | H. Leuchtweis |
hergestellt: | Buch- und Steindruckerei Streng und Schneider |
Buch: | Nachrichten über die Heilquellen von Homburg vor der Höhe |
erschienen: | 1837 |
Größe: | 10 x 6,5 cm. |
Katalog Nr.: | 018 |
---|---|
Titel: | Altstadthäuser beim Schloß |
Technik: | Stahlstich |
Stecher/Lithogr.: | E.F. Grünewald |
nach Zeichnung: | Johann Friedrich Voigt |
bezeichnet: | HOMBURG VOR DER HÖHE |
erschienen: | 1837 |
Größe: | 9 x 14 cm. |
Anmerkung: | Bildausschnitt als Lithographie in „Nachrichten über die Heilquellen von Homburg vor der Höhe“, 1837. |
Katalog Nr.: | 019 |
---|---|
Titel: | Ansicht von Homburg |
Technik: | Lithographie |
bezeichnet: | Homburg vor der Höhe |
erschienen: | um 1837 |
Größe: | 9,5 x 13 cm. |
Anmerkung: | Als Vorlage diente der Stahltsich von J.F. Voigt |
Katalog Nr.: | 020 |
---|---|
Titel: | Schloß Homburg und Altstadt |
Technik: | Lithographie |
Stecher/Lithogr.: | H. Leuchtweis |
hergestellt: | Buch- und Steindruckerei Streng und Schneider |
Buch: | Nachrichten über die Heilquellen von Homburg vor der Höhe |
erschienen: | 1837 |
Größe: | 6 x 8 cm. |
Anmerkung: | Als Vorlage diente der Stahlstich von J.F. Voigt |
Katalog Nr.: | 022 |
---|---|
Titel: | Homburg vom Wingertsberg aus |
Technik: | Aquatintastich |
Stecher/Lithogr.: | Johann Jakob Tanner |
nach Zeichnung: | Johann Jakob Tanner |
bezeichnet: | Homburg vor der Höhe |
hergestellt: | Druckerei Wilhelm Küchler, Frankfurt |
Album: | Folge 1 |
erschienen: | 1838 |
Größe: | 12,5 x 18,5 cm. |
Anmerkung: | Zwölf Ansichten der Residenz und Cur-Stadt HOMBURG VOR DER HOEHE und IHRER UMGEBUNGEN. |
Katalog Nr.: | 023 |
---|---|
Titel: | Homburg vom Wingertsberg aus |
Technik: | Aquatintastich |
Stecher/Lithogr.: | Johann Jakob Tanner |
nach Zeichnung: | Johann Jakob Tanner |
bezeichnet: | Homburg |
hergestellt: | Druckerei Wilhelm Küchler, Frankfurt |
Buch: | Führer durch Homburg und seine Umgebungen von C. Strahlheim |
erschienen: | 1838 |
Größe: | 12,5 x 19 cm. |
Anmerkung: | Ansicht aus dem Tanner-Album (Folge 1) mit geringfügigen Abweichungen in der Zeichnung. Erkennbar an den Baumwurzeln am linken Bildrand. |
Katalog Nr.: | 024 |
---|---|
Titel: | Das Schloß |
Technik: | Aquatintastich |
Stecher/Lithogr.: | Johann Jakob Tanner |
nach Zeichnung: | Johann Jakob Tanner |
bezeichnet: | Das Schlohs in Homburg |
hergestellt: | Druckerei Wilhelm Küchler, Frankfurt |
Album: | Folge 2 |
erschienen: | 1838 |
Größe: | 12 x 19 cm. |
Anmerkung: | Zwölf Ansichten der Residenz und Cur-Stadt HOMBURG VOR DER HOEHE und IHRER UMGEBUNGEN. |
Katalog Nr.: | 025 |
---|---|
Titel: | Die Insel im Kleinen Tannenwald |
Technik: | Aquatintastich |
Stecher/Lithogr.: | Johann Jakob Tanner |
nach Zeichnung: | Johann Jakob Tanner |
bezeichnet: | Die Insel im kl. Tannenwald |
hergestellt: | Druckerei Wilhelm Küchler, Frankfurt |
Album: | Folge 3 |
erschienen: | 1838 |
Größe: | 12,5 x 19 cm. |
Anmerkung: | Zwölf Ansichten der Residenz und Cur-Stadt HOMBURG VOR DER HOEHE und IHRER UMGEBUNGEN. |
Katalog Nr.: | 026 |
---|---|
Titel: | Das Gotische Haus bei Homburg |
Technik: | Aquatintastich |
Stecher/Lithogr.: | Johann Jakob Tanner |
nach Zeichnung: | Johann Jacob Tanner |
bezeichnet: | Das gothische Gebäude |
hergestellt: | Druckerei Wilhelm Küchler, Frankfurt |
Album: | Folge 4 |
erschienen: | 1838 |
Größe: | 12,5 x 19 cm. |
Anmerkung: | Zwölf Ansichten von der Residenz und Cur-Stadt HOMBURG VOR DER HOEHE und IHRER UMGEBUNGEN. |
Katalog Nr.: | 027 |
---|---|
Titel: | Der Leopoldstempel |
Technik: | Aquatintastich |
Stecher/Lithogr.: | Johann Jakob Tanner |
nach Zeichnung: | Johann Jakob Tanner |
bezeichnet: | Der Tempel |
hergestellt: | Druckerei Wilhelm Küchler, Frankfurt |
Album: | Folge 5 |
erschienen: | 1838 |
Größe: | 12,5 x 19 cm. |
Anmerkung: | Zwölf Ansichten der Residenz und Cur-Stadt HOMBURG VOR DER HORHE und IHRER UMGEBUNGEN. |
Katalog Nr.: | 028 |
---|---|
Titel: | Der Teich im Forstgarten |
Technik: | Aquatintastich |
Stecher/Lithogr.: | Johann Jakob Tanner |
nach Zeichnung: | Johann Jakob Tanner |
bezeichnet: | Der Teich im Forstgarten |
hergestellt: | Druckerei Wilhelm Küchler, Frankfurt |
Album: | Folge 6 |
erschienen: | 1838 |
Größe: | 12,5 x 19 cm. |
Anmerkung: | Zwölf Ansichten von der Residenz und Cur-Stadt HOMBURG VOR DER HOEHE und IHRER UMGEBUNGEN. |
Katalog Nr.: | 029 |
---|---|
Titel: | Der Elisabethenstein bei Homburg |
Technik: | Aquatintastich |
Stecher/Lithogr.: | Johann Jokob Tanner |
nach Zeichnung: | Johann Jakob Tanner |
bezeichnet: | Der Elisabethenstein |
hergestellt: | Druckerei Wilhelm Küchler, Frankfurt |
Album: | Folge 7 |
erschienen: | 1838 |
Größe: | 12,5 x 19 cm. |
Anmerkung: | Zwölf Ansichten von der Residenz und Cur-Stadt HOMBURG VOR DER HOEHE und IHRER UMGEBUNGEN. |
Katalog Nr.: | 030 |
---|---|
Titel: | Der Leopoldstein |
Technik: | Aquatintastich |
Stecher/Lithogr.: | Johann Jakob Tanner |
nach Zeichnung: | Johann Jakob Tanner |
bezeichnet: | Der Leopolds=Stein |
hergestellt: | Druckerei Wilhelm Küchler, Frankfurt |
Album: | Folge 8 |
erschienen: | 1838 |
Größe: | 12,5 x 19 cm. |
Anmerkung: | Zwölf Ansichten der Residenz und Cur-Stadt HOMBURG VOR DER HOEHE und IHRER UMGEBUNGEN. |
Katalog Nr.: | 031 |
---|---|
Titel: | Die Luther-Eiche bei Homburg |
Technik: | Aquatintastich |
Stecher/Lithogr.: | Johann Jakob Tanner |
nach Zeichnung: | Johann Jakob Tanner |
bezeichnet: | Die Luther=Eiche |
hergestellt: | Druckerei Wilhelm Küchler, Frankfurt |
Album: | Folge 9 |
erschienen: | 1838 |
Größe: | 12,5 x 19 cm. |
Anmerkung: | Zwölf Ansichten von der Residenz und Cur-Stadt HOMBURG VOR DER HOEHE und IHRER UMGEBUNGEN. |
Katalog Nr.: | 032 |
---|---|
Titel: | Die Goldgrube |
Technik: | Aquatintastich |
Stecher/Lithogr.: | Johann Jakob Tanner |
nach Zeichnung: | Johann Jakob Tanner |
bezeichnet: | Die Goldgrube |
hergestellt: | Druckerei Wilhelm Küchler, Frankfurt |
Album: | Folge 10 |
erschienen: | 1838 |
Größe: | 12,5 x 18,5 cm. |
Anmerkung: | Zwölf Ansichten der Residenz und Cur-Stadt HOMBURG VOR DER HOEHE und IHRER UMGEBUNGEN. |
Katalog Nr.: | 033 |
---|---|
Titel: | Der Elisabethenbrunnen in Homburg |
Technik: | Aquatintastich |
Stecher/Lithogr.: | Johann Jakob Tanner |
nach Zeichnung: | Johann Jakob Tanner |
bezeichnet: | Der Elisabethen=Brunnen |
hergestellt: | Druckerei Wilhelm Küchler, Frankfurt |
Album: | Folge 11 |
erschienen: | 1838 |
Größe: | 12 x 18,5 cm. |
Anmerkung: | Zwölf Ansichten der Residenz und Cur-Stadt HOMBURG VOR DER HOEHE und IHRER UMGEBUNGEN. |
Katalog Nr.: | 034 |
---|---|
Titel: | Der Sauerbrunnen (Ludwigsbrunnen) |
Technik: | Aquatintastich |
Stecher/Lithogr.: | Johann Jakob Tanner |
nach Zeichnung: | Johann Jakob Tanner |
bezeichnet: | Der Sauerbrunnen |
hergestellt: | Druckerei Wilhelm Küchler, Frankfurt |
Album: | Folge 12 |
erschienen: | 1838 |
Größe: | 12,5 x 19 cm. |
Anmerkung: | Zwölf Ansichten der Residenz und Cur-Stadt HOMBURG VOR DER HOEHE und IHRER UMGEBUNGEN. |
Katalog Nr.: | 036 |
---|---|
Titel: | Blick auf Homburg |
Technik: | Aquatintastich |
bezeichnet: | Homburg |
hergestellt: | bei Carl Jügel, Frankfurt am Main, Druck J. Back, Frankfurt am Main |
Album: | Folge 1 |
erschienen: | 1838 |
Größe: | 9 x 13 cm. |
Anmerkung: | Taunus-Album von Carl Jügel mit 20 Ansichten (davon 3 von Homburg). |
Katalog Nr.: | 037 |
---|---|
Titel: | Schloß zu Homburg |
Technik: | Aquatintastich |
bezeichnet: | Schloss zu Homburg |
hergestellt: | bei Carl Jügel, Frankfurt am Main, Druck J. Back, Frankfurt am Main |
Album: | Folge 2 |
erschienen: | 1838 |
Größe: | 9 x 12,5 cm. |
Anmerkung: | Taunus-Album von Carl Jügel mit 20 Ansichten (davon 3 von Homburg). |
Katalog Nr.: | 038 |
---|---|
Titel: | Kurhaus an den Brunnen |
Technik: | Aquatintastich |
bezeichnet: | Kurhaus zu Homburg |
hergestellt: | bei Carl Jügel, Frankfurt am Main, Druck J. Back, Frankfurt am Main |
Album: | Folge 3 |
erschienen: | 1838 |
Größe: | 9 x 13 cm. |
Anmerkung: | Taunus-Album von Carl Jügel mit 20 Ansichten (davon 3 von Homburg). |
Katalog Nr.: | 039 |
---|---|
Titel: | Bade-Anstalt und Hof-Apotheke |
Technik: | Lithographie |
bezeichnet: | Bade-Anstalt von J. Thuquet, Hof-Apotheker in HOMBURG VOR DER HÖHE |
hergestellt: | C. Naumann, Frankfurt |
erschienen: | 1839 |
Größe: | 21,5 x 25 cm. |
Katalog Nr.: | 040 |
---|---|
Titel: | Bade-Anstalt von Thuquet |
Technik: | Holzstich |
erschienen: | um 1840 |
Größe: | 6 x 9,5 cm. |
Katalog Nr.: | 042 |
---|---|
Titel: | Gesamtansicht Homburg vor der Höhe |
Technik: | Stahlstich |
bezeichnet: | Homburg vor der Höhe |
hergestellt: | Verlag von Gustav Georg Lange in Darmstadt |
Album: | Folge 1 |
Buch: | GUIDE par les Bains du Taunus von J. Poppel |
erschienen: | um 1840 |
Größe: | 5,5 x 8 cm. |
Katalog Nr.: | 043 |
---|---|
Titel: | Schloß |
Technik: | Stahlstich |
bezeichnet: | Residenz Schlohs des Landgrafen zu Hehsen Homburg |
hergestellt: | Verlag von Gustav Georg Lange in Darmstadt |
Album: | Folge 2 |
Buch: | GUIDE par les Bains du Taunus von J. Poppel |
erschienen: | um 1840 |
Größe: | 5,5 x 8 cm. |
Katalog Nr.: | 044 |
---|---|
Titel: | Kaiserbrunnen zu Homburg |
Technik: | Stahlstich |
bezeichnet: | Der Kurbrunnen zu Homburg vor der Höhe |
hergestellt: | Verlag von Gustav Georg Lange in Darmstadt |
Album: | Folge 3 |
Buch: | GUIDE par les Bains du Taunus von J. Poppel |
erschienen: | um 1840 |
Größe: | 5,5 x 8 cm. |
Katalog Nr.: | 045 |
---|---|
Titel: | Jagdschloß |
Technik: | Stahlstich |
bezeichnet: | Jagdschlohs im Tannenwald bei Homburg v.d.H. |
hergestellt: | Verlag von Gustav Georg Lange in Darmstadt |
Album: | Folge 4 |
Buch: | GUIDE par les Bains du Taunus von J. Poppel |
erschienen: | um 1840 |
Größe: | 5,5 x 8 cm. |
Katalog Nr.: | 046 |
---|---|
Titel: | Kursaal im Brunnensälchen |
Technik: | Stahlstich |
bezeichnet: | Der Cursaal in Homburg vor der Höhe |
hergestellt: | Verlag von Gustav Georg Lange in Darmstadt |
Album: | Folge 5 |
Buch: | GUIDE par les Bains du Taunus von J. Poppel |
erschienen: | um 1840 |
Größe: | 5,5 x 8 cm. |
Katalog Nr.: | 047 |
---|---|
Titel: | Die Stadt Homburg |
Technik: | Kupferstich |
bezeichnet: | Stadt Homburg |
erschienen: | um 1840 |
Größe: | 7 x 11,5 cm. |
Katalog Nr.: | 048 |
---|---|
Titel: | Schloß, Park und Weiher |
Technik: | Aquatintastich |
Stecher/Lithogr.: | Johann Jakob Tanner |
bezeichnet: | DAS SCHLOSS ZU HOMBURG |
erschienen: | um 1840 |
Größe: | 11,5 x 17,5 cm. |
Anmerkung: | Blatt mit Schmuckrand |
Katalog Nr.: | 049 |
---|---|
Titel: | Homburg vom Niobestein |
Technik: | Lithographie |
Stecher/Lithogr.: | Johann Friedrich Voigt |
nach Zeichnung: | Johann Friedrich Voigt |
bezeichnet: | Ansicht der Residenzstadt Homburg vom Niobestein aus gesehen |
erschienen: | 1841 |
Größe: | 27 x 38 cm. |
Katalog Nr.: | 050 |
---|---|
Titel: | Gesamtansicht um 1840 |
Technik: | Stahlstich |
Stecher/Lithogr.: | Pescheck |
nach Zeichnung: | Bauer |
bezeichnet: | HOMBURG VOR DER HÖHE |
hergestellt: | Verlag Joh. Christ. Hermann'schen Buchhandlung, F.E. Suchsland, Frankfurt |
Buch: | Homburg vor der Höhe und seine Heilquellen von Dr. Friedr. Wilh. Pauli, 1842 |
erschienen: | 1842 |
Größe: | 10 x 14,5 cm. |
Anmerkung: | Spätere Auflagen 1844 und 1850 |
Katalog Nr.: | 051 |
---|---|
Titel: | Gesamtansicht um 1840 |
Technik: | Stahlstich |
Stecher/Lithogr.: | Pescheck |
nach Zeichnung: | Bauer |
bezeichnet: | HOMBURG VOR DER HÖHE |
hergestellt: | Verlag Joh. Christ. Hermann'schen Buchhandlung, F.E. Suchsland, Frankfurt |
Buch: | Homburg vor der Höhe und seine Heilquellen von Dr. Friedr. Wilh. Pauli, 1844 und 1850 |
erschienen: | 1844 und 1850 |
Größe: | 10 x 14,5 cm. |
Anmerkung: | Im Detail minimal veränderte Zeichnung zur ersten Auflage. Erkennbar an der oberen Baumpartie am linken Bildrand. |
Katalog Nr.: | 052 |
---|---|
Titel: | Das Casino in Homburg |
Technik: | Lithographie |
Stecher/Lithogr.: | Lehnert |
bezeichnet: | LE CASINO DES BAINS DE HOMBOURG |
hergestellt: | Prodhomme et Cie., Paris |
erschienen: | 1842 |
Größe: | 15 x 22 cm. |
Anmerkung: | Eine der frühesten Ansichten des ersten Homburger Kurhauses von 1843 |
Katalog Nr.: | 053 |
---|---|
Titel: | Homburger Kurhaus |
Technik: | Stahlstich |
Stecher/Lithogr.: | Goebel |
nach Zeichnung: | Métivier |
bezeichnet: | KURSAAL IN HOMBURG v.d.H. |
hergestellt: | Verlag der Joh. Christ. Hermann'schen Buchhandlung, F.E. Suchsland, Frankfurt |
Buch: | Homburg vor der Höhe und seine Heilquellen von Dr. Friedrich Wilhelm Pauli |
erschienen: | 1842 |
Größe: | 9 x 14 cm. |
Anmerkung: | Nachauflagen in den Jahren 1844 und 1850 |
Katalog Nr.: | 054 |
---|---|
Titel: | Der Kursaal in Homburg |
Technik: | Lithographie |
bezeichnet: | VIEW OF THE KURSAAL, HOMBURG |
Buch: | The Spas of Homburg |
erschienen: | 1842 |
Größe: | 8 x 12,5 cm. |
Katalog Nr.: | 055 |
---|---|
Titel: | Homburg von der Ellerhöhe |
Technik: | Stahlstich |
nach Zeichnung: | Johann Balthasar Bauer |
bezeichnet: | VON DER MORGENSEITE |
hergestellt: | Atelier von Grünewald und Cooke |
Album: | Folge 1 |
Buch: | Frankfurt am Main und seine Umgebung, erschienen bei E. Ullmann, Frankfurt am Main |
erschienen: | 1843 |
Größe: | 7 x 9,5 cm. |
Anmerkung: | Französische Ausgabe: Guide de Francfort sur le Mein et de ses environs, erschienen bei E. Ullmann, Frankfurt am Main, 1845 |
Katalog Nr.: | 056 |
---|---|
Titel: | Kurhaus, Stadtfront |
Technik: | Stahlstich |
nach Zeichnung: | Johann Balthasar Bauer |
bezeichnet: | VORDERE ANSICHT DES KURHAUSES |
hergestellt: | Atelier von Grünewald und Cooke |
Album: | Folge 2 |
Buch: | Frankfurt am Main und seine Umgebung, erschienen bei E. Ullmann, Frankfurt am Main |
erschienen: | 1843 |
Größe: | 7 x 9,5 cm. |
Anmerkung: | Französische Ausgabe: Guide de Francfort sur le Mein et de ses environs, erschienen bei E.Ullmann, Frankfurt, 1845. |
Katalog Nr.: | 057 |
---|---|
Titel: | Schöne Aussicht vom Schloß |
Technik: | Stahlstich |
nach Zeichnung: | Johann Balthasar Bauer |
bezeichnet: | SCHOENE AUSSICHT |
hergestellt: | Atelier von Grünewald und Cooke |
Album: | Folge 3 |
Buch: | Frankfurt am Main und seine Umgebung, erschienen bei E. Ullmann, Frankfurt |
erschienen: | 1843 |
Größe: | 7 x 9,5 cm. |
Anmerkung: | Französische Ausgabe: Guide de Francfort sur le Mein et des ses environs, erschienen bei E. Ullmann, Frankfurt am Main, 1845. |
Katalog Nr.: | 058 |
---|---|
Titel: | Partie im Kleinen Tannenwald |
Technik: | Stahlstich |
nach Zeichnung: | Johann Balthasar Bauer |
bezeichnet: | EINE PARTHIE IM KLEINEN TANNENWALDE |
hergestellt: | Atelier von Grünewald und Cooke |
Album: | Folge 4 |
Buch: | Frankfurt am Main und seine Umgebung, erschienen bei E. Ullmann, Frankfurt am Main |
erschienen: | 1843 |
Größe: | 7 x 9,5 cm. |
Anmerkung: | Französische Ausgabe: Guide de Francfort sur le Mein et de ses environs, erschienen bei E. Ullmann, Frankfurt am Main, 1845. |
Katalog Nr.: | 059 |
---|---|
Titel: | Panorama von Homburg vom Wingertsberg aus |
Technik: | Aquatintastich |
Stecher/Lithogr.: | Theophil Beck |
bezeichnet: | PANORAMA VON HOMBURG VOR DER HÖHE-PANORAMA DE HOMBOURG ÈS MONTS |
hergestellt: | Verlag J.C. Hermannschen Buchhandlung Frankfurt am Main, F.E. Suchsland und Felsing, Darmstadt |
erschienen: | um 1845 |
Größe: | 8,5 x 53,5 cm. |
Katalog Nr.: | 060 |
---|---|
Titel: | Homburg, umgeben von Detailansichten |
Technik: | Stahlstich |
Stecher/Lithogr.: | W.F. Cooke |
nach Zeichnung: | F.C. Klimsch |
bezeichnet: | SOUVENIR DE HOMBOURG |
hergestellt: | B. Dondorf, Francfort a/M |
erschienen: | um 1845 |
Größe: | 15 x 21 cm. |
Anmerkung: | In der Mitte Gesamtansicht, umgeben von acht Detailansichten. Château, Ludwigsbrunnen, Elisabethenbrunnen, Maison de Conversation, Maison de Conversation, Stahlbrunnen, Kaiserbrunnen, Allee-Haus. Im unteren Teil des Stahlstiches eine Innenansicht des ersten Kurhauses. |
Katalog Nr.: | 061 |
---|---|
Titel: | Blick vom Kleinen Tannenwald auf Homburg |
Technik: | Lithographie |
Stecher/Lithogr.: | L. Kramp |
nach Zeichnung: | I. U. Müller |
bezeichnet: | ANSICHT von HOMBURG v.d. Höhe |
hergestellt: | E. Zinck, Offenbach |
erschienen: | um 1845 |
Größe: | 22 x 37,5 cm. |
Katalog Nr.: | 062 |
---|---|
Titel: | Sonntagmorgen im Kleinen Tannenwald |
Technik: | Lithographie |
Stecher/Lithogr.: | L. Kramp |
hergestellt: | Verlag Kramp und Comp. Offenbach am Main |
erschienen: | um 1845 |
Größe: | 24,5 x 38,5 cm. |
Katalog Nr.: | 063 |
---|---|
Titel: | Gartenansicht des Kurhauses |
Technik: | Lithographie |
Stecher/Lithogr.: | Kramp |
bezeichnet: | DER KURSAAL in HOMBURG v.d. Höhe |
hergestellt: | Verlag Kramp und Comp., Offenbach |
erschienen: | um 1845 |
Größe: | 25,5 x 39 cm. |
Katalog Nr.: | 064 |
---|---|
Titel: | Kurhaus in Homburg |
Technik: | Aquatintastich |
bezeichnet: | Der Kursaal (Homburg v.d. Höhe) |
erschienen: | um 1845 |
Größe: | 11,5 x 17,5 cm. |
Katalog Nr.: | 065 |
---|---|
Titel: | Kurhaus, Gartenfront |
Technik: | Stahlstich |
Stecher/Lithogr.: | R. Dawson |
bezeichnet: | DER KURSAAL ZU HOMBURG |
hergestellt: | Verlag Gustav Lange, Darmstadt |
erschienen: | um 1845 |
Größe: | 8 x 13 cm. |
Katalog Nr.: | 066 |
---|---|
Titel: | Louisenstraße mit dem Haus Schwarzschild |
Technik: | Stahlstich |
erschienen: | um 1845 |
Größe: | 5 x 13 cm. |
Anmerkung: | Briefvignette |
Katalog Nr.: | 067 |
---|---|
Titel: | Das Schloß in Homburg |
Technik: | Stahlstich |
Stecher/Lithogr.: | J.P.L. See |
bezeichnet: | Das Schloss in Homburg v.d. Höhe |
erschienen: | um 1845 |
Größe: | 8,5 x 17,5 cm. |
Anmerkung: | Ansicht auf einem Briefbogen |
Katalog Nr.: | 069 |
---|---|
Titel: | Panorama von Homburg |
Technik: | Stahlstich |
Stecher/Lithogr.: | Fesca |
nach Zeichnung: | Burger |
bezeichnet: | Panorama von Homburg v.d.Höhe Panorama de Hombourg - ès monts |
hergestellt: | Verlag Carl Jügel, Frankfurt a. M. |
Album: | Vorblatt |
erschienen: | 1847 |
Größe: | 12 x 51 cm. |
Anmerkung: | ALBUM VON HOMBURG VOR DER HÖHE in Stahlstichen nach Originalzeichnungen von Wegelin |
Katalog Nr.: | 070 |
---|---|
Titel: | Blick auf Homburg vom Wingertsberg |
Technik: | Stahlstich |
Stecher/Lithogr.: | R. Dawson |
nach Zeichnung: | Adolph Wegelin |
bezeichnet: | Homburg vor der Höhe |
hergestellt: | Verlag Carl Jügel, Frankfurt a. M. |
Album: | Folge 1 |
erschienen: | 1846 und 1847 |
Größe: | 10 x 20 cm. |
Anmerkung: | ALBUM VON HOMBURG VOR DER HÖHE in Stahlstichen nach Original-Zeichnungen von Wegelin. |
Katalog Nr.: | 071 |
---|---|
Titel: | Die Louisenstraße |
Technik: | Stahlstich |
Stecher/Lithogr.: | W. Lang |
nach Zeichnung: | Adolph Wegelin |
bezeichnet: | Die Louisenstrahse (Homburg) La Rue Louisenstrahse |
hergestellt: | Verlag Carl Jügel, Frankfurt a. M. |
Album: | Folge 2 |
erschienen: | 1846 |
Größe: | 11 x 20 cm. |
Anmerkung: | ALBUM VON HOMBURG VOR DER HÖHE in Stahlstichen nach Original-Zeichnungen von Wegelin. |
Katalog Nr.: | 072 |
---|---|
Titel: | Das Kurhaus |
Technik: | Stahlstich |
Stecher/Lithogr.: | W. Lang |
nach Zeichnung: | Adolph Wegelin |
bezeichnet: | Der Kursaal (Homburg) La Maison de Conversation |
hergestellt: | Verlag Carl Jügel, Frankfurt a. M. |
Album: | Folge 3 |
erschienen: | 1846 |
Größe: | 10,5 x 19,5 cm. |
Anmerkung: | ALBUM VON HOMBURG VOR DER HÖHE in Stahlstichen nach Original-Zeichnungen von Wegelin. |
Katalog Nr.: | 073 |
---|---|
Titel: | Das Kurhaus nach der Erweiterung |
Technik: | Stahlstich |
Stecher/Lithogr.: | W. Lang |
nach Zeichnung: | Adolph Wegelin |
bezeichnet: | Der Kursaal (Homburg) La Maison de Conversation |
hergestellt: | Verlag Carl Jügel, Frankfurt a. M. |
Album: | Folge 3/1 |
erschienen: | 1847 |
Größe: | 10,5 x 19 cm. |
Anmerkung: | ALBUM VON HOMBURG VOR DER HÖHE in Stahlstichen nach Original-Zeichnungen von Wegelin. Die Querbauten sind erst 1851 an das Kurhaus angebaut worden. Vermutlich ist die 1847 aufgelegte Ansichtenfolge bei späteren Nachdrucken -ohne Veränderung des Albumumschlags- mit dem aktuellen Stich ausgeliefert worden. |
Katalog Nr.: | 074 |
---|---|
Titel: | Der Ludwigsbrunnen |
Technik: | Stahlstich |
Stecher/Lithogr.: | W. Lang |
nach Zeichnung: | Adolph Wegelin |
bezeichnet: | Der Ludwigsbrunnen (Homburg) La Source de Louis |
hergestellt: | Verlag Carl Jügel, Frankfurt a. M. |
Album: | Folge 4 |
erschienen: | 1846 und 1847 |
Größe: | 9 x 13,5 cm. |
Anmerkung: | ALBUM VON HOMBURG VOR DER HÖHE in Stahlstichen nach Original-Zeichnungen von Wegelin. |
Katalog Nr.: | 075 |
---|---|
Titel: | Der Elisabethenbrunnen |
Technik: | Stahlstich |
Stecher/Lithogr.: | W. Lang |
nach Zeichnung: | Adolph Wegelin |
bezeichnet: | Der Elisabethenbrunnen (Homburg) La Source Elisabeth |
hergestellt: | Verlag Carl Jügel, Frankfurt a. M. |
Album: | Folge 5 |
erschienen: | 1846 und 1847 |
Größe: | 9 x 14 cm. |
Anmerkung: | ALBUM VON HOMBURG VOR DER HÖHE in Stahlstichen nach Original-Zeichnungen von Wegelin. |
Katalog Nr.: | 076 |
---|---|
Titel: | Der Stahlbrunnen |
Technik: | Stahlstich |
Stecher/Lithogr.: | Rudolf |
nach Zeichnung: | Adolph Wegelin |
bezeichnet: | Der Stahlbrunnen (Homburg) La Source des eaux calibées |
hergestellt: | Verlag Carl Jügel, Frankfurt a. M. |
Album: | Folge 6 |
erschienen: | 1846 und 1847 |
Größe: | 10 x 17 cm. |
Anmerkung: | ALBUM VON HOMBURG VOR DER HÖHE in Stahlstichen nach Original-Zeichnungen von Wegelin. |
Katalog Nr.: | 077 |
---|---|
Titel: | Der Schloßhof |
Technik: | Stahlstich |
Stecher/Lithogr.: | Rudolf |
nach Zeichnung: | Adolph Wegelin |
bezeichnet: | Der Schloßhof (Homburg) La Cour du Château |
hergestellt: | Verlag Carl Jügel, Frankfurt a. M. |
Album: | Folge 7 |
erschienen: | 1846 und 1847 |
Größe: | 11 x 19,5 cm. |
Anmerkung: | ALBUM VON HOMBURG VOR DER HÖHE in Stahlstichen nach Original-Zeichnungen von Wegelin. |
Katalog Nr.: | 078 |
---|---|
Titel: | Das Schloß mit Weiher |
Technik: | Stahlstich |
Stecher/Lithogr.: | W. Lang |
nach Zeichnung: | Adolph Wegelin |
bezeichnet: | Das Schlohs (Homburg) Le Château |
hergestellt: | Verlag Carl Jügel, Frankfurt a. M. |
Album: | Folge 8 |
erschienen: | 1846 und 1847 |
Größe: | 10,5 x 16,5 cm. |
Anmerkung: | ALBUM VON HOMBURG VOR DER HÖHE in Stahlstichen nach Original-Zeichnungen von Wegelin. |
Katalog Nr.: | 079 |
---|---|
Titel: | Das Schloß vom Alleehaus aus |
Technik: | Stahlstich |
Stecher/Lithogr.: | Rudolf |
nach Zeichnung: | Adolph Wegelin |
bezeichnet: | Aussicht vom Alleehaus (Homburg) vue prise de l'Alléehaus |
hergestellt: | Verlag Carl Jügel, Frankfurt a. M. |
Album: | Folge 9 |
erschienen: | 1846 und 1847 |
Größe: | 9,5 x 16 cm. |
Anmerkung: | ALBUM VON HOMBURG VOR DER HÖHE in Stahlstichen nach Original-Zeichnungen von Wegelin. |
Katalog Nr.: | 080 |
---|---|
Titel: | Das Gotisches Haus |
Technik: | Stahlstich |
Stecher/Lithogr.: | Rudolf |
nach Zeichnung: | Adolph Wegelin |
bezeichnet: | Das Jagd Schlohs (Homburg) Le Château de Chasse |
hergestellt: | Verlag Carl Jügel, Frankfurt a. M. |
Album: | Folge 10 |
erschienen: | 1846 und 1847 |
Größe: | 10 x 17 cm. |
Anmerkung: | ALBUM VON HOMBURG VOR DER HÖHE in Stahlstichen nach Original-Zeichnungen von Wegelin. |
Katalog Nr.: | 081 |
---|---|
Titel: | Der Elisabethenstein |
Technik: | Stahlstich |
Stecher/Lithogr.: | W. Lang |
nach Zeichnung: | Adolph Wegelin |
bezeichnet: | Der Elisabethenstein (Homburg) La Roche d'Elisabeth |
hergestellt: | Verlag Carl Jügel, Frankfurt a. M. |
Album: | Folge 11 |
erschienen: | 1846 und 1847 |
Größe: | 10 x 16,5 cm. |
Anmerkung: | ALBUM VON HOMBURG VOR DER HÖHE in Stahlstichen nach Original-Zeichnungen von Wegelin. |
Katalog Nr.: | 082 |
---|---|
Titel: | Die Luther Eiche |
Technik: | Stahlstich |
Stecher/Lithogr.: | W. Lang |
nach Zeichnung: | Adolph Wegelin |
bezeichnet: | Die Luthers Eiche (Homburg) La Chène de Luther |
hergestellt: | Verlag Carl Jügel, Frankfurt a. M. |
Album: | Folge 12 |
erschienen: | 1846 und 1847 |
Größe: | 10 x 17 cm. |
Anmerkung: | ALBUM VON HOMBURG VOR DER HÖHE in Stahlstichen nach Original-Zeichnungen von Wegelin. |
Katalog Nr.: | 083 |
---|---|
Titel: | Homburger Kurhaus- und Brunnen-Aktie von 1847 |
Technik: | Lithographie |
bezeichnet: | SOCIÉTÉ ANONYME HOMBOURG-ÈS-MONTS |
hergestellt: | C. Naumann's Druckerei, Francfort s/M. |
erschienen: | 1847 |
Größe: | 38 x 25,5 cm. |
Katalog Nr.: | 084 |
---|---|
Titel: | Ankunft in Homburg |
Technik: | Lithographie |
nach Zeichnung: | Edouard de Beaumont |
bezeichnet: | UN HIVER AUX EAUX DE HOMBOURG (Ein Winter an den Brunnen von Homburg) |
hergestellt: | Verlag Aubert und Cie., Paris |
Album: | Folge 1 |
Zeitung: | Le Charivari, Paris |
erschienen: | 9.1.1847 |
Größe: | 22 x 19 cm. |
Beschreibung: | L'Arrivée. Dès sa descente de diligence, le voyageur est comblé de soins, d'égards, d' attentions et se voit littéralement transporté d'admiration. (Die Ankunft. Schon bei seinem Abstieg von der Postkutsche wird der Reisende mit Aufmerksamkeit, Achtung und Achtsamkeit überschüttet und findet sich buchstäblich von Bewunderung davongetragen). |
Katalog Nr.: | 085 |
---|---|
Titel: | Fürstlicher Jagdausflug |
Technik: | Lithographie |
nach Zeichnung: | Edouard de Beaumont |
bezeichnet: | UN HIVER AUX EAUX DE HOMBOURG (Ein Winter an den Brunnen von Homburg) |
hergestellt: | Verlag Aubert und Cie., Paris |
Album: | Folge 2 |
Zeitung: | Le Charivari, Paris |
erschienen: | 12.1.1847 |
Größe: | 23 x 20,5 cm. |
Beschreibung: | Grande chasse princière, - les moindres invités sont costumés en marquis. (Große fürstliche Jagd, - die einfachsten Gäste sind als Maquis verkleidet). |
Katalog Nr.: | 086 |
---|---|
Titel: | Homburger Diät |
Technik: | Lithographie |
nach Zeichnung: | Edouard de Beaumont |
bezeichnet: | UN HIVER AUX EAUX DE HOMBOURG (Ein Winter an den Brunnen von Homburg) |
hergestellt: | Verlag Aubert und Cie., Paris |
Album: | Folge 3 |
Zeitung: | Le Carivari, Paris |
erschienen: | 15.1.1847 |
Größe: | 22,5 x 19 cm. |
Beschreibung: | La diète, telle qu'elle est pratiquée à Hombourg, par les convalescens. (Die Diät, so wie sie von den Rekonvaleszenten in Homburg praktiziert wird). |
Katalog Nr.: | 087 |
---|---|
Titel: | Beim Eislauf |
Technik: | Lithographie |
nach Zeichnung: | Edouard de Beaumont |
bezeichnet: | UN HIVER AUX EAUX DE HOMBOURG (Ein Winter an den Brunnen von Homburg) |
hergestellt: | Verlag Aubert und Cie., Paris |
Album: | Folge 4 |
Zeitung: | Le Charivari, Paris |
erschienen: | 22.1.1847 |
Größe: | 22 x 19 cm. |
Beschreibung: | En attendant le dégel, les baigneurs se décident à patiner. (Während sie auf das Tauwetter warten, entschließen sich die Badegäste Schlittschuh zu laufen). |
Katalog Nr.: | 088 |
---|---|
Titel: | Am Roulettetisch |
Technik: | Lithographie |
nach Zeichnung: | Edouard de Beaumont |
bezeichnet: | UN HIVER AUX EAUX DES HOMBOURG (Ein Winter an den Brunnen von Homburg) |
hergestellt: | Verlag Aubert und Cie., Paris |
Album: | Folge 5 |
Zeitung: | Le Charivari, Paris |
erschienen: | 30.1.1847 |
Größe: | 22 x 19 cm. |
Beschreibung: | Hombourg, ville située dans un pays de plaines, disent les géographes, Hombourg, ville où l'on voit des montagnes d'or, disent les voyageurs. (Homburg - die Stadt, gelegen in einem Land der Ebenen, sagen die Geographen, Homburg - die Stadt, in der man Goldberge sieht, sagen die Reisenden). |
Katalog Nr.: | 089 |
---|---|
Titel: | Pariser Polka |
Technik: | Lithographie |
nach Zeichnung: | Edouard de Beaumont |
bezeichnet: | UN HIVER AUX EAUX DE HOMBOURG (Ein Winter an den Brunnen von Homburg) |
hergestellt: | Verlag Aubert und Cie., Paris |
Album: | Folge 6 |
Zeitung: | Le Charivari, Paris |
erschienen: | 28.1.1847 |
Größe: | 22 x 18,5 cm. |
Beschreibung: | Polka Hongroise à l'instar de Paris. (Ungarische Polka nach Pariser Art). |
Katalog Nr.: | 090 |
---|---|
Titel: | Im Lesezimmer |
Technik: | Lithographie |
nach Zeichnung: | Edouard de Beaumont |
bezeichnet: | UN HIVER AUX EAUX DE HOMBOURG (Ein Winter an den Brunnen von Homburg) |
hergestellt: | Verlag Aubert und Cie., Paris |
Album: | Folge 7 |
Zeitung: | Le Charivari, Paris |
erschienen: | 11.2.1847 |
Größe: | 20,5 x 18,5 cm. |
Beschreibung: | Au Casino - lecture des papiers. (Im Casino - Lektüre wichtiger Papiere). |
Katalog Nr.: | 091 |
---|---|
Titel: | Beim Kurkonzert |
Technik: | Lithographie |
nach Zeichnung: | Edouard de Beaumont |
bezeichnet: | UN HIVER AUX EAUX DE HOMBOURG (Ein Winter an den Brunnen von Homburg) |
hergestellt: | Verlag Aubert und Cie., Paris |
Album: | Folge 8 |
Zeitung: | Le Charivari, Paris |
erschienen: | 24.2.1847 |
Größe: | 22 x 18,5 cm. |
Beschreibung: | A Hombourg on se lève, on déjeune, on dine, on se couche au son de la musique, et quand à la promenade, on parle politique, c'est avec accompagnement à grand orchestre, - aussi y est-on généralement d'accord. (In Homburg steht man auf, ißt zu Mittag, speist zu Abend, man geht zu Bett zum Klang von Musik, und wenn man beim Spaziergang über Politik redet -unter Begleitung des großen Orchesters- , so stimmt man auch hier grundsätzlich zu ). |
Katalog Nr.: | 092 |
---|---|
Titel: | Maskenball im Spielsaal |
Technik: | Lithographie |
nach Zeichnung: | Edouard de Beaumont |
bezeichnet: | UN HIVER AUX EAUX DE HOMBOURG (Ein Winter an den Brunnen von Homburg) |
hergestellt: | Verlag Aubert und Cie., Paris |
Album: | Folge 9 |
Zeitung: | Le Charivari, Paris |
erschienen: | 28.2.1847 |
Größe: | 21,5 x 19 cm. |
Beschreibung: | Grand bal masqué, donné dans la salle des jeux, on y voit figurer des représentans de tous les pays, les Grecs seuls sont consignés à la porte. (Großer Maskenball im Spielsaal, man sieht Repräsentanten aus allen Ländern, nur die Griechen werden nicht hereingelassen). |
Katalog Nr.: | 093 |
---|---|
Titel: | Abreise aus Homburg |
Technik: | Lithographie |
nach Zeichnung: | Edouard de Beaumont |
bezeichnet: | UN HIVER AUX EAUX DE HOMBOURG (Ein Winter an den Brunnen von Homburg) |
hergestellt: | Verlag Aubert und Cie., Paris |
Album: | Folge 10 |
Zeitung: | Le Charivari, Paris |
erschienen: | 14.3.1847 |
Größe: | 22 x 19 cm. |
Beschreibung: | Politesses dont est comblé le moindre étranger jusqu' à l'instant du départ, - les Princes Russes sont reconduits jusqu' à la frontière. (Höflichkeiten mit denen der einfachste Fremde bis zu seiner Abreise überhäuft wird, - die Russischen Prinzen werden über die Grenze abgeschoben). |
Katalog Nr.: | 094 |
---|---|
Titel: | Ein Kuraufenthalt in Homburg |
Technik: | Holzstich |
nach Zeichnung: | William Thackeray |
Buch: | Die Kickleburys am Rhein |
erschienen: | 1848 |
Größe: | 4 x 11 x 9 cm. |
Katalog Nr.: | 095 |
---|---|
Titel: | Kurhaus, Stadtseite |
Technik: | Stahlstich |
bezeichnet: | Homburg vor der Höhe - Das Kurhaus |
hergestellt: | Kunstanstalt des Bibl. Inst., Hildesheim |
erschienen: | 1847 |
Größe: | 10 x 14,5 cm. |
Katalog Nr.: | 096 |
---|---|
Titel: | Blick auf das Schloß und die Altstadt |
Technik: | Holzstich |
bezeichnet: | Homburg vor der Höhe |
Zeitung: | Illustrirte Zeitung |
erschienen: | 1849 |
Größe: | 11 x 15 cm. |
Katalog Nr.: | 097 |
---|---|
Titel: | Am Spieltisch |
Technik: | Holzstich |
nach Zeichnung: | W. Hilliger |
bezeichnet: | Die Roulette zu Homburg |
Zeitung: | Illustrirte Zeitung, Leipzig |
erschienen: | 7.7.1849 |
Größe: | 18 x 23 cm. |
Katalog Nr.: | 098 |
---|---|
Titel: | Beim Roulettespiel |
Technik: | Lithographie |
bezeichnet: | Die Roulette zu Homburg |
hergestellt: | Lith. Anst. von L. Oeser, Neusalza |
erschienen: | um 1850 |
Größe: | 12,5 x 18,5 cm. |
Katalog Nr.: | 099 |
---|---|
Titel: | Gesamtansicht, umgeben von Detailansichten |
Technik: | Stahlstich |
Stecher/Lithogr.: | Heawood |
nach Zeichnung: | Carse |
bezeichnet: | Homburg |
hergestellt: | Verlag Heyne, Leipzig |
erschienen: | 1850 |
Größe: | 17,5 x 24 cm. |
Anmerkung: | In der Mitte Gesamtansicht, umgeben von neun Detailansichten. Elisabeth Brunnen, Ludwigs Brunnen, Hotel Bellevue, Das Mausoleum, Das Curhaus, das Schloss, Waldlust, Kaiser Brunnen, Stahl Brunnen. Unten, in der Mitte des Blattes, das Kurhaus mit den Anbauten von 1851. |
Katalog Nr.: | 100 |
---|---|
Titel: | Gesamtansicht von Homburg mit Detailansichten |
Technik: | Stahlstich |
bezeichnet: | SOUVENIR DE HOMBOURG |
hergestellt: | Ph. Hoffmann, Frankfurt |
erschienen: | um 1850 |
Größe: | 15,5 x 20,5 cm. |
Anmerkung: | In der Mitte Gesamtansicht, umgeben von acht Detailansichten. Ludwigsbrunnen, Allee-Haus, Stahlbrunnen, Maison de Conversation, Maison de Conversation, Elisabethenbrunnen, Château, Kaiserbrunnen. im unteren Teil des Stahlstiches das Kurhaus mit den Anbauten von 1851. |
Katalog Nr.: | 101 |
---|---|
Titel: | Panorama von der Ellerhöhe aus |
Technik: | Aquatintastich |
Stecher/Lithogr.: | Johann Jakob Tanner |
nach Zeichnung: | Johann Jakob Tanner |
bezeichnet: | HOMBURG VOR DER HÖHE |
erschienen: | um 1850 |
Größe: | 15,5 x 68 cm. |
Katalog Nr.: | 102 |
---|---|
Titel: | Blick vom Hardtwald auf Homburg |
Technik: | Aquatintastich |
Stecher/Lithogr.: | Theophil Beck |
bezeichnet: | HOMBURG VOR DER HÖHE |
hergestellt: | Verlag Alexander Beck und Sohn, Schaffhausen |
erschienen: | um 1850 |
Größe: | 8,5 x 21 cm. |
Katalog Nr.: | 103 |
---|---|
Titel: | Balkongeflüster |
Technik: | Lithographie |
Stecher/Lithogr.: | Destouches, Paris |
nach Zeichnung: | Jules Pelcoq |
bezeichnet: | Ces Petites Dames (Diese kleinen Damen) |
erschienen: | um 1850 |
Größe: | 23 x 18 cm. |
Beschreibung: | Tiens!....le petit vicomte qui passe en fiacre!....Parbleu! il revient des eaux de Hombourg....il y aura lavé son coupé!.... (Sieh, der kleine Vicomte fährt in der Pferdekutsche vorbei. Wahrhaftig, bei Gott, er kommt von den Brunnen von Homburg zurück, er wird dort wohl sein Coupé gewaschen haben). |
Katalog Nr.: | 104 |
---|---|
Titel: | Panorama-Vignette |
Technik: | Farblithographie |
Stecher/Lithogr.: | F.W. Böhrer |
bezeichnet: | Bad Homburg |
hergestellt: | C. Naumann's Druckerei, Frankfurt |
erschienen: | um 1850 |
Größe: | 11 x 20 cm. |
Anmerkung: | Die Gesamtansicht befindet sich auf einem Briefbogen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. |
Katalog Nr.: | 105 |
---|---|
Titel: | Schloß, Weiher und Schwanenpaar |
Technik: | Lithographie |
Stecher/Lithogr.: | C. Stuhl |
bezeichnet: | Frankfurt und seine Umgebung in Bildern |
hergestellt: | Lithogr. Anstalt von H. Neumann u. Co., Frankfurt |
erschienen: | um 1850 |
Größe: | 36 x 44 (7 x 9,5) cm. |
Katalog Nr.: | 106 |
---|---|
Titel: | Schloß in Homburg |
Technik: | Lithographie |
bezeichnet: | Schloss in Homburg |
erschienen: | um 1850 |
Größe: | 6,5 x 12 cm. |
Anmerkung: | Briefvignette |
Katalog Nr.: | 107 |
---|---|
Titel: | Stadtansicht von Homburg |
Technik: | Lithographie |
bezeichnet: | Homburg |
erschienen: | um 1850 |
Größe: | 6,5 x 12 cm. |
Anmerkung: | Briefvignette |
Katalog Nr.: | 108 |
---|---|
Titel: | Kursaal in Homburg |
Technik: | Lithographie |
bezeichnet: | Kursaal in Homburg |
erschienen: | um 1850 |
Größe: | 6,5 x 12 cm. |
Anmerkung: | Briefvignette |
Katalog Nr.: | 109 |
---|---|
Titel: | Badehaus am Kurhaus |
Technik: | Lithographie |
bezeichnet: | GRANDE MAISON DE BAINS |
hergestellt: | C. Naumann's Druckerei, Frankfurt a.M. |
erschienen: | um 1850 |
Größe: | 6,5 x 9 cm. |
Anmerkung: | Empfehlungskarte |
Katalog Nr.: | 110 |
---|---|
Titel: | Homburg vom Wingertsberg aus gesehen |
Technik: | Stahlstich |
Stecher/Lithogr.: | H. Winkles |
nach Zeichnung: | G. Kühn |
bezeichnet: | HOMBURG |
hergestellt: | E.A. Haendel's Verlag, Leipzig |
Buch: | Das malerische und romantische Deutschland, Achter Band, Rheinland von Karl Simrock |
erschienen: | 1851 |
Größe: | 11 x 15,5 cm. |
Katalog Nr.: | 111 |
---|---|
Titel: | Das Kurhaus zu Homburg |
Technik: | Stahlstich |
bezeichnet: | The Baths of Homburg in Winter |
Buch: | Erinnerungen an die Winterzeit. Recollectiones of the Salzkammergut, Ischl, Salzburg, Bad Gastein. The Baths of Homburg in Winter von J. Joyce |
erschienen: | 1851 |
Größe: | 7,5 x 12,5 cm. |
Katalog Nr.: | 113 |
---|---|
Titel: | Schloßanlage in Homburg |
Technik: | Holzstich |
nach Zeichnung: | Pharamond Blanchard |
bezeichnet: | CHÂTEAU (VUE PRISE DU JARDIN) |
hergestellt: | TYPOGRAPHIE PLON FRERES, PARIS |
Album: | Folge 1 |
Buch: | NOTICE SUR LES EAUX MINERALES DE HOMBOURG-ES-MONTS PAR J. GARDEY |
erschienen: | 1851 |
Größe: | 15 x 9,5 cm. |
Katalog Nr.: | 114 |
---|---|
Titel: | Rendezvous am Elisabethenbrunnen |
Technik: | Holzstich |
Stecher/Lithogr.: | Best |
nach Zeichnung: | Pharamond Blanchard |
bezeichnet: | SOURCE ÉLISABETH |
hergestellt: | TYPOGRAPHIE PLON FRERES, PARIS |
Album: | Folge 2 |
Buch: | NOTICE SUR LES EAUX MINERALES DE HOMBOURG-ES-MONTS PAR J. GARDEY |
erschienen: | 1851 |
Größe: | 9 x 15,5 cm. |
Katalog Nr.: | 115 |
---|---|
Titel: | Leopoldstempel |
Technik: | Holzstich |
Stecher/Lithogr.: | Best, Regnier |
nach Zeichnung: | Pharamond Blanchard |
bezeichnet: | LES SEPT ÉLECTEURS |
hergestellt: | TYPOGRAPHIE PLON FRERES, PARIS |
Album: | Folge 3 |
Buch: | NOTICE SUR LES EAUX MINERALES DE HOMBOURG-ES-MONTS PAR J. GARDEY |
erschienen: | 1851 |
Größe: | 14,5 x 9,5 cm. |
Katalog Nr.: | 116 |
---|---|
Titel: | Kurhaus, Vorderansicht |
Technik: | Holzstich |
Stecher/Lithogr.: | Best, Hotelin, Regnier |
nach Zeichnung: | Pharamond Blanchard |
bezeichnet: | KURSAAL (DE FACE) |
hergestellt: | TYPOGRAPHIE PLON FRERES, PARIS |
Album: | Folge 4 |
Buch: | NOTICE SUR LES EAUX MINERALES DE HOMBOURG-ES-MONTS PAR J. GARDEY |
erschienen: | 1851 |
Größe: | 9 x 15,5 cm. |
Katalog Nr.: | 117 |
---|---|
Titel: | Kursaal |
Technik: | Holzstich |
Stecher/Lithogr.: | Best, Hotelin, Regnier |
nach Zeichnung: | Pharamond Blanchard |
bezeichnet: | SALLE DE BAL |
hergestellt: | TYPOGRAPHIE PLON FRERES, PARIS |
Album: | Folge 5 |
Buch: | NOTICE SUR LES EAUX MINERALES DE HOMBOURG-ES-MONTS PAR J. GARDEY |
erschienen: | 1851 |
Größe: | 9 x 15,5 cm. |
Katalog Nr.: | 118 |
---|---|
Titel: | Jagdgesellschaft |
Technik: | Holzstich |
Stecher/Lithogr.: | Best, Hotelin, Regnier |
nach Zeichnung: | Pharamond Blanchard |
bezeichnet: | CHASSE |
hergestellt: | TYPOGRAPHIE PLON FRERES, PARIS |
Album: | Folge 6 |
Buch: | NOTICE SUR LES EAUX MINERALES DE HOMBOURG-ES-MONTS PAR J. GARDEY |
erschienen: | 1851 |
Größe: | 9 x 15,5 cm. |
Katalog Nr.: | 119 |
---|---|
Titel: | Jagdschloß Gotisches Haus |
Technik: | Holzstich |
Stecher/Lithogr.: | Best, Hotelin, Regnier |
nach Zeichnung: | Pharamond Blanchard |
bezeichnet: | MAISON GOTHIQUE |
hergestellt: | TYPOGRAPHIE PLON FRERES, PARIS |
Album: | Folge 7 |
Buch: | NOTICE SUR LES EAUX MINERALES DE HOMBOURG-ES-MONTS PAR J. GARDEY |
erschienen: | 1851 |
Größe: | 9 x 15,5 cm. |
Katalog Nr.: | 120 |
---|---|
Titel: | Im Gewächshaus |
Technik: | Holzstich |
Stecher/Lithogr.: | Best, Hotelin, Regnier |
nach Zeichnung: | Pharamond Blanchard |
bezeichnet: | INTÉRIEUR DE LA SERRE |
hergestellt: | TYPOGRAPHIE PLON FRERES, PARIS |
Album: | FOLGE 8 |
Buch: | NOTICE SUR LES EAUX MINERALES DE HOMBOURG-ES-MONTS PAR J. GARDEY |
erschienen: | 1851 |
Größe: | 9 X 15,5 cm. |
Katalog Nr.: | 121 |
---|---|
Titel: | Am Ludwigsbrunnen |
Technik: | Holzstich |
Stecher/Lithogr.: | Best, Hotelin, Regnier |
nach Zeichnung: | Pharamond Blanchard |
bezeichnet: | SOURCE LOUIS |
hergestellt: | TYPOGRAPHIE PLON FRERES, PARIS |
Album: | Folge 9 |
Buch: | NOTICE SUR LES EAUX MINERALES DE HOMBOURG-ES-MONTS PAR J. GARDEY |
erschienen: | 1851 |
Größe: | 9 x 15 cm. |
Katalog Nr.: | 122 |
---|---|
Titel: | Stahlbrunnen in Homburg |
Technik: | Holzstich |
Stecher/Lithogr.: | Best, Hotelin, Regnier |
nach Zeichnung: | Pharamond Blanchard |
bezeichnet: | SOURCE FERRUGINEUSE |
hergestellt: | TYPOGRAPHIE PLON FRERES, PARIS |
Album: | Folge 10 |
Buch: | NOTICE SUR LES EAUX MINERALES DE HOMBOURG-ES-MONTS PAR J. GARDEY |
erschienen: | 1851 |
Größe: | 9 x 15,5 cm. |
Katalog Nr.: | 123 |
---|---|
Titel: | Kurhaus, Rückansicht |
Technik: | Holzstich |
Stecher/Lithogr.: | Best, Hotelin, Regnier |
nach Zeichnung: | Pharamond Blanchard |
bezeichnet: | KURSAAL (VUE PRISE DU JARDIN) |
hergestellt: | TYPOGRAPHIE PLON FRERES, PARIS |
Album: | Folge 11 |
Buch: | NOTICE SUR LES EAUX MINERALES DE HOMBOURG-ES-MONTS PAR J. GARDEY |
erschienen: | 1851 |
Größe: | 9 x 15,5 cm. |
Katalog Nr.: | 124 |
---|---|
Titel: | Badehaus |
Technik: | Holzstich |
Stecher/Lithogr.: | Best, Hotelin, Regnier |
nach Zeichnung: | Pharamond Blanchard |
bezeichnet: | MAISON DES BAINS |
hergestellt: | TYPOGRAPHIE PLON FRERES, PARIS |
Album: | Folge 12 |
Buch: | NOTICE SUR LES EAUX MINERALES DE HOMBOURG-ES-MONTS PAR J. GARDEY |
erschienen: | 1851 |
Größe: | 9 x 15,5 cm. |
Katalog Nr.: | 125 |
---|---|
Titel: | Das Kurhaus im Reiseführer |
Technik: | Holzstich |
bezeichnet: | Kursaal |
Buch: | Reiseführer |
erschienen: | 1853 |
Größe: | 4 x 7,5 cm. |
Katalog Nr.: | 126 |
---|---|
Titel: | Am Kurhaus |
Technik: | Holzstich |
nach Zeichnung: | Minne |
bezeichnet: | Hombourg |
erschienen: | um 1855 |
Größe: | 7,5 x 8 cm. |
Katalog Nr.: | 127 |
---|---|
Titel: | Blick über die Audenwiesen auf Homburg |
Technik: | Lithographie |
bezeichnet: | Homburg v.d.H. |
hergestellt: | Lithographische Anstalt v. Ph. Hoffmann, Frankfurt a.M. |
erschienen: | um 1855 |
Größe: | 10 x 29 cm. |
Katalog Nr.: | 128 |
---|---|
Titel: | Kurhaus und die Brunnen |
Technik: | Lithographie |
erschienen: | um 1855 |
Größe: | 20 x 19,5 cm. |
Anmerkung: | Briefbogen |
Katalog Nr.: | 129 |
---|---|
Titel: | Gräfin Kisseleff und ihr Hündchen |
Technik: | Scherenschnitt |
erschienen: | um 1855 |
Größe: | 12 x 17 cm. |
Katalog Nr.: | 130 |
---|---|
Titel: | Gesamtansicht von Homburg |
Technik: | Kupferstich |
Stecher/Lithogr.: | Greb |
nach Zeichnung: | Moser |
hergestellt: | Verlag Friedrich Fraunholz, Homburg |
Buch: | Zur Erinnerung an Homburg (1856) von G. Schudt und New Guide to Homburg and its Environs (1870) von Fr. Kofler |
erschienen: | 1856 |
Größe: | 7,5 x 11,5 cm. |
Katalog Nr.: | 132 |
---|---|
Titel: | Homburg mit Blick vom Wingertsberg |
Technik: | Farblithographie |
Stecher/Lithogr.: | Theodor Albert |
bezeichnet: | HOMBURG (TOTALANSICHT) |
hergestellt: | Verlag d. Lith. Anst. v. W. Loeillot in Berlin |
Album: | Folge 1 |
erschienen: | 1857 |
Größe: | 13,5 x 23,5 cm. |
Anmerkung: | ALBUM VON HOMBURG VOR DER HÖHE in colorirten Ansichten, Verlag Friedrich Fraunholz und Druck G.F. Seiffert in HOMBURG VOR DER HÖHE. |
Katalog Nr.: | 133 |
---|---|
Titel: | Elisabethenbrunnen in Homburg |
Technik: | Farblithographie |
Stecher/Lithogr.: | Theodor Albert |
bezeichnet: | ELISABETHENBRUNNEN (Homburg) |
hergestellt: | Verlag d. Lith. Anst. v. W. Loeillot in Berlin |
Album: | Folge 2 |
erschienen: | 1857 |
Größe: | 14 x 19,5 cm. |
Anmerkung: | ALBUM VON HOMBURG VOR DER HÖHE in colorirten Ansichten, Verlag Friedrich Fraunholz und Druck G.F. Seiffert in HOMBURG VOR DER HÖHE. |
Katalog Nr.: | 134 |
---|---|
Titel: | Meierei im Kleinen Tannenwald |
Technik: | Farblithographie |
Stecher/Lithogr.: | Theodor Albert |
bezeichnet: | MEIEREI IM KLEINEN TANNENWALD (Homburg) |
hergestellt: | Verlag d. Lith. Anst. v. W. Loeillot in Berlin |
Album: | Folge 3 |
erschienen: | 1857 |
Größe: | 13,5 x 19,5 cm. |
Anmerkung: | ALBUM VON HOMBURG VOR DER HÖHE in colorirten Ansichten, Verlag Friedrich Fraunholz und Druck G.F. Seiffert in HOMBURG VOR DER HÖHE. |
Katalog Nr.: | 135 |
---|---|
Titel: | Insel im Kleinen Tannenwald |
Technik: | Farblithographie |
Stecher/Lithogr.: | Theodor Albert |
bezeichnet: | INSEL IM KLEINEN TANNENWALD (Homburg) |
hergestellt: | Verlag d. Lith. Anst. v. W. Loeillot in Berlin |
Album: | Folge 4 |
erschienen: | 1857 |
Größe: | 14 x 19,5 cm. |
Anmerkung: | ALBUM VON HOMBURG VOR DER HÖHE in colorirten Ansichten, Verlag Friedrich Fraunholz und Druck G.F. Seiffert in HOMBURG VOR DER HÖHE. |
Katalog Nr.: | 136 |
---|---|
Titel: | Kurhaus, Stadtansicht |
Technik: | Farblithographie |
Stecher/Lithogr.: | Theodor Albert |
bezeichnet: | KURSAAL (Vordere Ansicht) Homburg |
hergestellt: | Verlag d. Lith. Anst. v. W. Loeillot in Berlin |
Album: | Folge 5 |
erschienen: | 1857 |
Größe: | 14 x 19,5 cm. |
Anmerkung: | ALBUM VON HOMBURG VOR DER HÖHE in colorirten Ansichten, Verlag Friedrich Fraunholz und Druck G.F. Seiffert in HOMBURG VOR DER HÖHE. |
Katalog Nr.: | 137 |
---|---|
Titel: | Gotisches Haus |
Technik: | Farblithographie |
Stecher/Lithogr.: | Theodor Albert |
bezeichnet: | JAGDSCHLOSS (Homburg) |
hergestellt: | Druckerei J. Hesse in Berlin |
Album: | Folge 6 |
erschienen: | 1857 |
Größe: | 14 x 19,5 cm. |
Anmerkung: | ALBUM VON HOMBURG VOR DER HÖHE in colorirten Ansichten, Verlag Friedrich Fraunholz und Druck G.F. Seiffert in HOMBURG VOR DER HÖHE. |
Katalog Nr.: | 138 |
---|---|
Titel: | Ansicht vom Stahlbrunnen |
Technik: | Farblithographie |
Stecher/Lithogr.: | Theodor Albert |
bezeichnet: | STAHLBRUNNEN (Homburg) |
hergestellt: | Verlag d. Lith. Anst. v. W. Loeillot in Berlin |
Album: | Folge 7 |
erschienen: | 1857 |
Größe: | 14 x 19,5 cm. |
Anmerkung: | ALBUM VON HOMBURG VOR DER HÖHE in colorirten Ansichten, Verlag Friedrich Fraunholz und Druck G.F. Seiffert in HOMBURG VOR DER HÖHE. |
Katalog Nr.: | 139 |
---|---|
Titel: | Gewächshaus am Elisabethenbrunnen |
Technik: | Farblithographie |
Stecher/Lithogr.: | Theodor Albert |
bezeichnet: | GEWÄCHSHAUS AM ELISABETHENBRUNNEN (Homburg) |
hergestellt: | Druckerei J. Hesse in Berlin |
Album: | Folge 8. |
erschienen: | 1857 |
Größe: | 14 x 19,5 cm. |
Anmerkung: | ALBUM VON HOMBURG VOR DER HÖHE in colorirten Ansichten, Verlag Friedrich Fraunholz und Druck G.F. Seiffert in HOMBURG VOR DER HÖHE. |
Katalog Nr.: | 140 |
---|---|
Titel: | Schloß Homburg |
Technik: | Farblithographie |
Stecher/Lithogr.: | Theodor Albert |
bezeichnet: | SCHLOSS (Homburg) |
hergestellt: | Verlag d. Lith. Anst. v. W. Loeillot in Berlin |
Album: | Folge 9 |
erschienen: | 1857 |
Größe: | 14 x 19,5 cm. |
Anmerkung: | ALBUM VON HOMBURG VOR DER HÖHE in colorirten Ansichten, Verlag Friedrich Fraunholz und Druck G.F. Seiffert in HOMBURG VOR DER HÖHE. |
Katalog Nr.: | 141 |
---|---|
Titel: | Kurhaus, Blick von der Fontäne |
Technik: | Farblithographie |
Stecher/Lithogr.: | Theodor Albert |
bezeichnet: | KURSAAL (hintere Ansicht) Homburg |
hergestellt: | Verlag d. Lith. Anst. v. W. Loeillot in Berlin |
Album: | Folge 10 |
erschienen: | 1857 |
Größe: | 14 x 19,5 cm. |
Anmerkung: | ALBUM VON HOMBURG VOR DER HÖHE in colorirten Ansichten, Verlag Friedrich Fraunholz und Druck G.F. Seiffert in HOMBURG VOR DER HÖHE. |
Katalog Nr.: | 142 |
---|---|
Titel: | Gotisches Haus bei Homburg vor der Höhe |
Technik: | Holzstich |
Stecher/Lithogr.: | Rouget |
nach Zeichnung: | F. Stroobant |
bezeichnet: | Vue du château de Tannenwald, près de Hombourg |
Zeitung: | Magasin Pittoresqúe von M. Edouard Charton, Paris |
erschienen: | 1857 |
Größe: | 15,5 x 13,5 cm. |
Katalog Nr.: | 143 |
---|---|
Titel: | Blick auf Homburg aus der Ferne |
Technik: | Holzstich |
Stecher/Lithogr.: | Rouget |
nach Zeichnung: | F. Stroobant |
bezeichnet: | Vue générale de la ville de Hombourg |
Zeitung: | Magasin Pittoresque von M. Edouard Charton, Paris |
erschienen: | 1857 |
Größe: | 19 x 15 cm. |
Katalog Nr.: | 144 |
---|---|
Titel: | Englische Spielgäste in Homburg |
Technik: | Holzstich |
bezeichnet: | THE ROULETTE TABLE, HOMBOURG KURSAAL, GERMANY. |
Zeitung: | Ballou's Pictorial Drawing-Room Companion |
erschienen: | 1858 |
Größe: | 11 x 15,5 cm. |
Katalog Nr.: | 145 |
---|---|
Titel: | Kurhaus, Gartenansicht |
Technik: | Holzstich |
bezeichnet: | THE KURSAAL, HOMBOURG, GERMANY. |
Zeitung: | Ballou's Pictorial Drawing-Room Companion |
erschienen: | 1858 |
Größe: | 11,5 x 16,5 cm. |
Katalog Nr.: | 146 |
---|---|
Titel: | Kurhaus- und Brunnen-Aktie von 1859 |
Technik: | Farblithographie |
bezeichnet: | SOCIÉTÉ ANONYME HOMBOURG-ÈS-MONTS |
hergestellt: | C. Naumann's Druckerei Francfort a. M. |
erschienen: | 1859 |
Größe: | 38 x 25,5 cm. |
Anmerkung: | Herausgegeben von der „Anonymen Gesellschaft der vereinigten Pachtungen des Kurhauses und der Mineralquellen zu Homburg vor der Höhe“. |
Katalog Nr.: | 147 |
---|---|
Titel: | Palmenhaus und Wandelhalle |
Technik: | Aquatintastich |
erschienen: | um 1860 |
Größe: | 9,5 x 14 cm. |
Katalog Nr.: | 149 |
---|---|
Titel: | Rose von Homburg, Vorderseite |
Technik: | Stahlstich |
Stecher/Lithogr.: | J. Gray |
nach Zeichnung: | Thomas Heinrich Voigt |
hergestellt: | C. Adler, Hamburg |
erschienen: | um 1860 |
Größe: | 26 x 26 cm. |
Anmerkung: | Das Souvenirblatt enthält auf der Vorder- und Rückseite 28 Abbildungen von allen wichtigen Plätzen der Kurstadt. Vorderseite: HOMBURG V.D.HÖHE, THURM IM SCHLOSS-HOF, ELISABETHENBRUNNEN, ALLEEHAUS, KURSAAL, LUDWIGSBRUNNEN, KURSAAL-GARTENANSICHT, KAISERBRUNNEN, STAHLBRUNNEN, AUSSICHT V. ALLEEHAUS, LOUISENSTRASSE, SCHLOSS. |
Katalog Nr.: | 150 |
---|---|
Titel: | Rose von Homburg, Rückseite |
Technik: | Stahlstich |
Stecher/Lithogr.: | J. Gray |
nach Zeichnung: | Thomas Heinrich Voigt |
hergestellt: | C. Adler, Hamburg |
erschienen: | um 1860 |
Größe: | 26 x 26 cm. |
Anmerkung: | Das Souvenirblatt enthält auf der Vorder- und Rückseite 28 Abbildungen von allen wichtigen Plätzen der Kurstadt. Rückseite: INNRE D. KURSAAL, CHINESISCHE HÄUSCHEN-SCHLOSSGARTEN, SCHLOSS, JAGDSCHLOSS, DER STERN DER SIEBEN KURFÜRSTEN, LUTHERS EICHE, LUSTHÄUSCHEN IN KL. TANNENWALD, ELISABETHENSTEIN, D. GEWÄCHSHAUS IN D. BRUNNENANLAGEN, INSEL IN KL. TANNENWALD, DAS ARBEITSZIMMER D. LANDGRÄFIN I. ENGLISCHEN GARTEN, WEISSE THOR AM SCHLOSSGARTEN, D. SCHÜTZENHAUS-GASTHAUS Z. WALDLUST, HEXENTHURM, HOTEL DE L' EUROPE, RATHAUSTHURM. |
Katalog Nr.: | 151 |
---|---|
Titel: | Farbige Homburger Rose, Vorderseite |
Technik: | Lithographie |
hergestellt: | Lith. Anstalt von P. Frey, Frankfurt / Main |
erschienen: | um 1860 |
Größe: | 24 x 24 cm. |
Anmerkung: | Es gibt auch eine Taunus Rose mit einigen bildgleichen Homburg Ansichten. Das Souvenirblatt enthält auf der Vorder- und Rückseite 28 Abbildungen von allen wichtigen Plätzen der Kurstadt. Vorderseite: Farbige Rosenabbildung, Hombourg, Alleehaus, Le Parc de la petite forêt, La Source Elisabeth, Kursaal de face, La Source Louis, Kursaal pris du jardin, La Source ferrugineuse, Le Château de Chasse, La Source de l'Empereur, Le Château de Hombourg, Les sept Électeurs. |
Katalog Nr.: | 152 |
---|---|
Titel: | Farbige Homburger Rose, Rückseite |
Technik: | Lithographie |
hergestellt: | Lith. Anstalt von P. Frey, Frankfurt / Main |
erschienen: | um 1860 |
Größe: | 24 x 24 cm. |
Anmerkung: | Es gibt auch eine Taunus Rose mit einigen bildgleichen Homburg Ansichten. Das Souvenirblatt enthält auf der Vorder- und Rückseite 28 Abbildungen von allen wichtigen Plätzen der Kurstadt. Rückseite: Kronberg, Kronthal, Koenigstein, Ruines de Koenigstein, Waldlust, Hôtel Impérial, la cour du château de Hombourg, Hôtel de Russie, Maison des Bains, Hôtel Angleterre, La Roche d'Elisabeth, Hôtel de l'Europe, Friedrichsdorf colonie Française, La chène de Luther, Frankfort a/M, Ruines de Falkenstein. |
Katalog Nr.: | 153 |
---|---|
Titel: | Vor dem Spielsaal |
Technik: | Holzstich |
nach Zeichnung: | Ernst Schalck |
bezeichnet: | Vor dem Spielsaal |
Zeitung: | Frankfurter Latern, Frankfurt |
erschienen: | 29.7.1861 |
Größe: | 22,5 x 18,5 cm. |
Beschreibung: | „Warum darf ich nicht eintreten?“ Portier. Hier haben nur Cavaliere Zutritt. „An was sehen Sie denn, daß ich kein Cavalier bin?“ |
Katalog Nr.: | 154 |
---|---|
Titel: | Musikalisches Souvenir von Homburg |
Technik: | Farblithographie |
bezeichnet: | SOUVENIR DE HOMBOURG |
hergestellt: | bei Jean André, Offenbach |
Album: | Notenbuch mit „12 Romanzen ohne Worte“ für Piano, Kompositionen von Ch. M.E. Oliver |
erschienen: | um 1860 |
Größe: | 21,5 x 21,5 cm. |
Anmerkung: | Das Notenbuch enthält Farblithographien von Badeorten, so unter anderem von Homburg, Wiesbaden, Ems, Baden-Baden und Kissingen. Gesamtansicht mit Schloss, Innere d. Kursaal, Hôtel de L'Europe, Jagd-Schloss. |
Katalog Nr.: | 155 |
---|---|
Titel: | Weißer Turm im Schloßhof |
Technik: | Lithographie |
bezeichnet: | Thurm bei Homburg |
hergestellt: | Verlag Friedrich Wilmans, Frankfurt |
Buch: | Humoristische Land- Luft- und Wolkenreise ins Gebirge |
erschienen: | um 1860 |
Größe: | 7 x 5 cm. |
Katalog Nr.: | 156 |
---|---|
Titel: | Im Spielsaal in Homburg |
Technik: | Holzstich |
nach Zeichnung: | Ernst Schalck |
bezeichnet: | Herr Hampelmann wird im Spielsaal vorgestellt |
Zeitung: | Frankfurter Latern, Frankfurt |
erschienen: | 17.8.1861 |
Katalog Nr.: | 157 |
---|---|
Titel: | Hotel Waldlust |
Technik: | Holzstich |
Stecher/Lithogr.: | E. Graefe |
nach Zeichnung: | Engel |
bezeichnet: | Hotel Waldlust |
Zeitung: | Homburger Kur- und Badeliste |
erschienen: | 1861 |
Größe: | 7 x 17,5 cm. |
Beschreibung: | Hotelwerbung |
Katalog Nr.: | 158 |
---|---|
Titel: | Blick auf Homburg von Norden |
Technik: | Farblithographie |
Stecher/Lithogr.: | Guillaume Vanderhecht |
bezeichnet: | HOMBOURG VUE GÉNÉRALE |
hergestellt: | Simonau et Toovey, Brüssel |
Album: | Bains de Hombourg |
erschienen: | 1863 |
Größe: | 20,5 x 33,5 cm. |
Anmerkung: | Das Album diente als Reklameschrift der Spielbankgesellschaft |
Katalog Nr.: | 159 |
---|---|
Titel: | Kurhaus und Gartenpartie |
Technik: | Farblithographie |
Stecher/Lithogr.: | Guillaume Vanderhecht |
bezeichnet: | HOMBOURG KURSAAL |
hergestellt: | Simonau et Toovey, Brüssel |
Album: | Bains de Hombourg |
erschienen: | 1863 |
Größe: | 21,5 x 34,5 cm. |
Anmerkung: | Das Album diente als Reklameschrift der Spielbankgesellschaft |
Katalog Nr.: | 160 |
---|---|
Titel: | Ansicht vom Elisabetehbrunnen |
Technik: | Farblithographie |
Stecher/Lithogr.: | Guillaume Vanderhecht |
bezeichnet: | HOMBOURG SOURCE ÉLISABETH |
hergestellt: | Simonau et Toovey, Brüssel |
Album: | Bains de Hombourg |
erschienen: | 1863 |
Größe: | 24 x 33 cm. |
Anmerkung: | Das Album diente als Reklameschrift der Spielbankgesellschaft |
Katalog Nr.: | 161 |
---|---|
Titel: | Schloß mit Weiher |
Technik: | Farblithographie |
Stecher/Lithogr.: | Guillaume Vanderhecht |
bezeichnet: | HOMBOURG LE CHÂTEAU |
hergestellt: | Simonau et Toovey, Brüssel |
Album: | Bains de Hombourg |
erschienen: | 1863 |
Größe: | 24 x 33 cm. |
Anmerkung: | Das Album diente als Reklameschrift der Spielbankgesellschaft |
Katalog Nr.: | 162 |
---|---|
Titel: | Der Hirschgarten |
Technik: | Farblithographie |
Stecher/Lithogr.: | Guillaume Vanderhecht |
bezeichnet: | HOMBOURG PARC AUX CERFS |
hergestellt: | Simonau et Toovey, Brüssel |
Album: | Bains de Hombourg |
erschienen: | 1863 |
Größe: | 25,5 x 33 cm. |
Anmerkung: | Das Album diente als Reklameschrift der Spielbankgesellschaft |
Katalog Nr.: | 163 |
---|---|
Titel: | Kleiner Tannenwald mit Tempelchen |
Technik: | Farblithographie |
Stecher/Lithogr.: | Guillaume Vanderhecht |
bezeichnet: | HOMBOURG LE PARC |
hergestellt: | Simonau et Toovey, Brüssel |
Album: | Bains de Hombourg |
erschienen: | 1863 |
Größe: | 32 x 25,5 cm. |
Anmerkung: | Das Album diente als Reklameschrift der Spielbankgesellschaft |
Katalog Nr.: | 164 |
---|---|
Titel: | Kurhaus, Speisesaal |
Technik: | Farblithographie |
Stecher/Lithogr.: | Guillaume Vanderhecht |
nach Zeichnung: | J.P. Cluysenaar |
bezeichnet: | HOMBOURG KURSAAL RESTAURANT |
hergestellt: | Simonau et Toovey, Brüssel |
erschienen: | 1863 |
Größe: | 24,5 x 33,5 cm. |
Katalog Nr.: | 165 |
---|---|
Titel: | Kurhaus, Spielsaal |
Technik: | Farblithographie |
Stecher/Lithogr.: | Guillaume Vanderhecht |
nach Zeichnung: | J.P. Cluysenaar |
bezeichnet: | HOMBOURG KURSAAL SALLE DES JEUX |
hergestellt: | Simonau et Toovey, Brüssel |
erschienen: | 1863 |
Größe: | 24 x 34 cm. |
Katalog Nr.: | 166 |
---|---|
Titel: | Erinnerung an das Mainthal-Sängerfest 1863 |
Technik: | Lithographie |
Stecher/Lithogr.: | F.C. Klimsch |
nach Zeichnung: | Louis Jacobi |
bezeichnet: | ERINNERUNG AN DAS FÜNFTE MAINTHAL-SÄNGERFEST |
hergestellt: | Lithogr.Anst. von F.C. Klimsch, Frankfurt a/M. |
erschienen: | 1863 |
Größe: | 45 x 32 cm. |
Katalog Nr.: | 167 |
---|---|
Titel: | Sängerhalle in Homburg |
Technik: | Lithographie |
Stecher/Lithogr.: | Pauli |
nach Zeichnung: | L. Jacobi |
bezeichnet: | Sängerhalle in Homburg v/H 5tes Mainthal-Sängerfest den 6.& 7. Sept. 1863 |
erschienen: | 1863 |
Größe: | 13 x 19 cm. |
Katalog Nr.: | 168 |
---|---|
Titel: | Homburger Overtüre |
Technik: | Holzstich |
bezeichnet: | Nationalkulturhistorische Beobachtungen aus Homburg |
Zeitung: | Über Land und Meer |
erschienen: | 1863 |
Größe: | 27 x 23 cm. |
Katalog Nr.: | 169 |
---|---|
Titel: | Blick auf den Badeort Homburg |
Technik: | Farblithographie |
Stecher/Lithogr.: | Friedrich Schömbs |
bezeichnet: | BAD-HOMBURG |
hergestellt: | Verlag K. Becker, Homburg |
erschienen: | 1863 |
Größe: | 9 x 20 cm. |
Anmerkung: | Briefbogen mit einer Gesamtansicht von Homburg, im Vordergrund der neu angelegte Kurpark |
Katalog Nr.: | 171 |
---|---|
Titel: | Gesamtansicht |
Technik: | Stahlstich |
Stecher/Lithogr.: | Georg Michael Kurz |
nach Zeichnung: | nach Photographie |
bezeichnet: | BAD HOMBURG V.D.H. |
hergestellt: | Verlag Gustav Georg Lange, Darmstadt |
Album: | Folge 1 |
Buch: | BAD HOMBURG (VOR DER HÖHE) UND SEINE UMGEBUNGEN geschildert von J. Schaefer mit Stahlstichen, Darmstadt |
erschienen: | 1864 |
Größe: | 10,5 x 16 cm. |
Anmerkung: | Französische Ausgabe: HOMBOURG (ÈS MONTS) ET SES ENVIRONS, Darmstadt 1865. Englische Ausgabe: BUBBLES FROM THE BRUNNEN OF HOMBURG, Darmstadt 1866. |
Katalog Nr.: | 172 |
---|---|
Titel: | Wingertsberg |
Technik: | Stahlstich |
Stecher/Lithogr.: | Rohrich |
nach Zeichnung: | nach Photographie |
bezeichnet: | HOMBURG V.D.H. DER WINGERTSBERG |
hergestellt: | Verlag Gustav Georg Lange, Darmstadt |
Album: | Folge 2 |
Buch: | BAD HOMBURG (VOR DER HÖHE) UND SEINE UMGEBUNGEN geschildert von J. Schaefer mit Stahlstichen, Darmstadt |
erschienen: | 1864 |
Größe: | 5,5 x 9,5 cm. |
Anmerkung: | Französische Ausgabe: HOMBOURG (ÈS MONTS) ET SES ENVIRONS, Darmstadt 1865. Englische Ausgabe: BUBBLES FROM THE BRUNNEN OF HOMBURG, Darmstadt 1866. |
Katalog Nr.: | 173 |
---|---|
Titel: | Louisenstraße beim Kurhaus |
Technik: | Stahlstich |
Stecher/Lithogr.: | Georg Michael Kurz |
nach Zeichnung: | nach Photographie |
bezeichnet: | BAD HOMBURG V.D.H. EIN TEIL DER LOUISENSTRASSE |
hergestellt: | Verlag Gustav Georg Lange, Darmstadt |
Album: | Folge 3 |
Buch: | BAD HOMBURG (VOR DER HÖHE) UND SEINE UMGEBUNGEN geschildert von J. Schaefer mit Stahlstichen, Darmstadt |
erschienen: | 1864 |
Größe: | 10,5 x 16 cm. |
Anmerkung: | Französische Ausgabe: HOMBOURG (ÈS MONTS) ET SES ENVIRONS, Darmstadt 1865. Englische Ausgabe: BUBBLES FROM THE BRUNNEN OF HOMBURG, Darmstadt 1866. |
Katalog Nr.: | 174 |
---|---|
Titel: | Schellenhäuschen an der Ludwigstraße |
Technik: | Stahlstich |
Stecher/Lithogr.: | F. Hablitscheck |
nach Zeichnung: | nach Photographie |
bezeichnet: | BAD HOMBURG V.D.H. DIE LUDWIGSTRASSE VON DER PROMENADE GESEHEN |
hergestellt: | Verlag Gustav Georg Lange, Darmstadt |
Album: | Folge 4 |
Buch: | BAD HOMBURG (VOR DER HÖHE) UND SEINE UMGEBUNGEN geschildert von J. Schaefer mit Stahlstichen, Darmstadt |
erschienen: | 1864 |
Größe: | 10,5 x 16,5 cm. |
Anmerkung: | Französische Ausgabe: HOMBOURG (ÈS MONTS) ET SES ENVIRONS, Darmstadt 1865. Englische Ausgabe: BUBBLES FROM THE BRUNNEN OF HOMBURG, Darmstadt 1866. |
Katalog Nr.: | 175 |
---|---|
Titel: | Elisabethenbrunnen |
Technik: | Stahlstich |
Stecher/Lithogr.: | C.Rorich |
nach Zeichnung: | nach Photographie |
bezeichnet: | BAD HOMBURG V.D.H. ELISABETEHNBRUNNEN, COLONNADE UND NEUES GEWÄCHSHAUS |
hergestellt: | Verlag Gustav Georg Lange, Darmstadt |
Album: | Folge 5 |
Buch: | BAD HOMBURG (VOR DER HÖHE) UND SEINE UMGEBUNGEN geschildert von J. Schaefer mit Stahlstichen, Darmstadt |
erschienen: | 1864 |
Größe: | 11 x 16,5 cm. |
Anmerkung: | Französische Ausgabe: HOMBOURG (ÈS MONTS) ET SES ENVIRONS, Darmstadt 1865. Englische Ausgabe: BUBBLES FROM THE BRUNNEN OF HOMBURG, Darmstadt 1866. |
Katalog Nr.: | 176 |
---|---|
Titel: | Kaiserbrunnen |
Technik: | Stahlstich |
Stecher/Lithogr.: | C. Rorich |
nach Zeichnung: | nach Photographie |
bezeichnet: | BAD HOMBURG V.D.H. DER KAISERBRUNNEN |
hergestellt: | Verlag Gustav Georg Lange, Darmstadt |
Album: | Folge 6 |
Buch: | BAD HOMBURG (VOR DER HÖHE) UND SEINE UMGEBUNGEN geschildert von J. Schaefer mit Stahlstichen, Darmstadt |
erschienen: | 1864 |
Größe: | 10,5 x 17 cm. |
Anmerkung: | Französische Ausgabe: HOMBOURG (ÈS MONTS) ET SES ENVIRONS, Darmstadt 1865. Englische Ausgabe: BUBBLES FROM THE BRUNNEN OF HOMBURG, Darmstadt 1866. |
Katalog Nr.: | 177 |
---|---|
Titel: | Ludwigsbrunnen |
Technik: | Stahlstich |
Stecher/Lithogr.: | Georg Michael Kurz |
nach Zeichnung: | nach Photographie |
bezeichnet: | BAD HOMBURG V.D.H. DER LUDWIGSBRUNNEN |
hergestellt: | Verlag Gustav Georg Lange, Darmstadt |
Album: | Folge 7 |
Buch: | BAD HOMBURG (VOR DER HÖHE) UND SEINE UMGEBUNGEN geschildert von J. Schaefer mit Stahlstichen, Darmstadt |
erschienen: | 1864 |
Größe: | 10,5 x 16 cm. |
Anmerkung: | Französische Ausgabe: HOMBOURG (ÈS MONTS) ET SES ENVIRONS, Darmstadt 1865. Englische Ausgabe: BUBBLES FROM THE BRUNNEN OF HOMBURG, Darmstadt 1866. |
Katalog Nr.: | 178 |
---|---|
Titel: | Ludwigsbrunnen -neuere Anlage- |
Technik: | Stahlstich |
Stecher/Lithogr.: | Georg Michael Kurz |
nach Zeichnung: | nach Photograhie |
bezeichnet: | BAD HOMBURG V.D.H. DER LUDWIGSBRUNNEN |
hergestellt: | Verlag Gustav Georg Lange, Darmstadt |
Album: | Folge 7/1 |
Buch: | BAD HOMBURG (VOR DER HÖHE) UND SEINE UMGEBUNGEN geschildert von J. Schaefer mit Stahlstichen, Darmstadt |
erschienen: | um 1870 |
Größe: | 10,5 x 16 cm. |
Anmerkung: | Französische Ausgabe: HOMBOURG (ÈS MONTS) ET SES ENVIRONS, Darmstadt 1865. Englische Ausgabe: BUBBLES FROM THE BRUNNEN OF HOMBURG, Darmstadt, 1866. |
Katalog Nr.: | 179 |
---|---|
Titel: | Stahlbrunnen |
Technik: | Stahlstich |
Stecher/Lithogr.: | C. Rorich |
nach Zeichnung: | nach Photographie |
bezeichnet: | BAD HOMBURG V.D.H. DER STAHLBRUNNEN |
hergestellt: | Verlag Gustav Georg Lange, Darmstadt |
Album: | Folge 8 |
Buch: | BAD HOMBURG (VOR DER HÖHE) UND SEINE UMGEBUNGEN geschildert von J. Schaefer mit Stahlstichen, Darmstadt |
erschienen: | 1864 |
Größe: | 10,5 x 16,5 cm. |
Anmerkung: | Französische Ausgabe: HOMBOURG (ÈS MONTS) ET SES ENVIRONS, Darmstadt 1865. Englische Ausgabe: BUBBLES FROM THE BRUNNEN OF HOMBURG, Darmstadt 1866. |
Katalog Nr.: | 180 |
---|---|
Titel: | Gasbad |
Technik: | Stahlstich |
Stecher/Lithogr.: | C. Rorich |
nach Zeichnung: | nach Photographie |
bezeichnet: | HOMBURG V.D.H. DAS GASBAD |
hergestellt: | Verlag Gustav Georg Lange, Darmstadt |
Album: | Folge 9 |
Buch: | BAD HOMBURG (VOR DER HÖHE) UND SEINE UMGEBUNGEN geschildert von J. Schaefer mit Stahlstichen, Darmstadt |
erschienen: | 1864 |
Größe: | 5,5 x 9,5 cm. |
Anmerkung: | Französische Ausgabe: HOMBOURG (ÈS MONTS) ET SES ENVIRONS, Darmstadt 1865. Englische Ausgabe: BUBBLES FROM THE BRUNNEN OF HOMBURG, Darmstadt 1866. |
Katalog Nr.: | 181 |
---|---|
Titel: | Kurhaus an der Louisenstraße |
Technik: | Stahlstich |
Stecher/Lithogr.: | Georg Michael Kurz |
nach Zeichnung: | nach Photographie |
bezeichnet: | HOMBURG V.D.H. DER KURSAAL |
hergestellt: | Verlag Gustav Georg Lange, Darmstadt |
Album: | Folge 10 |
Buch: | BAD HOMBURG (VOR DER HÖHE) UND SEINE UMGEBUNGEN geschildert von J. Schaefer mit Stahlstichen, Darmstadt |
erschienen: | 1864 |
Größe: | 10 x 17 cm. |
Anmerkung: | Französische Ausgabe: HOMBOURG (ÈS MONTS) ET SES ENVIRONS, Darmstadt 1865. Englische Ausgabe: BUBBLES FROM THE BRUNNEN OF HOMBURG, Darmstadt 1866. |
Katalog Nr.: | 182 |
---|---|
Titel: | Kurhaus-Garten |
Technik: | Stahlstich |
Stecher/Lithogr.: | Georg Michael Kurz |
nach Zeichnung: | nach Photographie |
bezeichnet: | HOMBURG V.D.H. DIE TERRASSE DES KURHAUSES |
hergestellt: | Verlag Gustav Georg Lange, Darmstadt |
Album: | Folge 11 |
Buch: | BAD HOMBURG (VOR DER HÖHE) UND SEINE UMGEBUNGEN geschildert von J. Schaefer mit Stahlstichen, Darmstadt |
erschienen: | 1864 |
Größe: | 11 x 17 cm. |
Anmerkung: | Französische Ausgabe: HOMBOURG (ÈS MONTS) ET SES ENVIRONS, Darmstadt 1865. Englische Ausgabe: BUBBLES FROM THE BRUNNEN OF HOMBURG, Darmstadt 1866. |
Katalog Nr.: | 183 |
---|---|
Titel: | Gewächshaus |
Technik: | Stahlstich |
Stecher/Lithogr.: | C. Rorich |
nach Zeichnung: | nach Photographie |
bezeichnet: | HOMBURG V.D.H. DAS NEUE GEWÄCHSHAUS MIT DER TRINKHALLE |
hergestellt: | Verlag Gustav Georg Lange, Darmstadt |
Album: | Folge12 |
Buch: | BAD HOMBURG (VOR DER HÖHE) UND SEINE UMGEBUNGEN geschildert von J. Schaefer mit Stahlstichen, Darmstadt |
erschienen: | 1864 |
Größe: | 5,5 x 9,5 cm. |
Anmerkung: | Französische Ausgabe: HOMBOURG (ÈS MONTS) ET SES ENVIRONS, Darmstadt 1865. Englische Ausgabe: BUBBLES FROM THE BRUNNEN OF HOMBURG, Darmstadt 1866. |
Katalog Nr.: | 184 |
---|---|
Titel: | Gesamtansicht, umgeben von Detailansichten |
Technik: | Stahlstich |
Stecher/Lithogr.: | Georg Michael Kurz |
nach Zeichnung: | L. Rohbock |
bezeichnet: | HOMBURG und seine UMGEBUNGEN |
hergestellt: | Verlag Gustav Georg Lange, Darmstadt |
Album: | Folge 13 |
Buch: | BAD HOMBURG (VOR DER HÖHE) UND SEINE UMGEBUNGEN geschildert von J. Schaefer mit Stahlstichen, Darmstadt |
erschienen: | 1864 |
Größe: | 11 x 17 cm. |
Anmerkung: | Französische Ausgabe: HOMBOURG (ÈS MONTS) ET SES ENVIRONS, Darmstadt 1865. Englische Ausgabe: BUBBLES FROM THE BRUNNEN OF HOMBURG, Darmstadt 1866. Zentrale Gesamtansicht, umgeben von acht Detailansichten, Luther-Eiche, Schlohs, Schlohs-Park, Terrasse, Kurhaus, Schlohs-Park, Forsthaus , Niobestein. |
Katalog Nr.: | 185 |
---|---|
Titel: | Das Kurhaus in Homburg |
Technik: | Holzstich |
Stecher/Lithogr.: | Trichon |
bezeichnet: | VUE DE HOMBOURG-LES-BAINS |
Zeitung: | DESCRIPTION DE L'EUROPE |
erschienen: | 1864 |
Größe: | 10,5 X 15 cm. |
Anmerkung: | Auch mit falscher Bildunterschrift „Hambourg statt Hombourg“ erschienen. |
Katalog Nr.: | 186 |
---|---|
Titel: | Homburger Brunnen |
Technik: | Farblithographie |
bezeichnet: | La source Louis, Les sept Electeurs, La source de l'Empereur |
erschienen: | um 1850 |
Größe: | 14 x 12,5 cm. |
Anmerkung: | Briefbogen |
Katalog Nr.: | 187 |
---|---|
Titel: | Goldsaal im Kurhaus |
Technik: | Lithographie |
bezeichnet: | Goldsaal |
erschienen: | 1864 |
Größe: | 5 x 10 cm. |
Katalog Nr.: | 188 |
---|---|
Titel: | Sammelbild von Homburg |
Technik: | Stahlstich |
Stecher/Lithogr.: | C. Rorich und Sohn, Nürnberg |
bezeichnet: | HOMBURG |
hergestellt: | Verlag L. Staudt, Homburg |
erschienen: | um 1865 |
Größe: | 5,5 x 11,5 cm. |
Anmerkung: | In der Mitte Gesamtansicht von HOMBURG, umgeben von KÖNIGL. SCHLOSS, KURHAUS-KONZERTPLATZ, KURHAUS, LUDWIGS-BRUNNEN, ELISABETHEN BRUNNEN |
Katalog Nr.: | 189 |
---|---|
Titel: | Terrasse des Kurhauses |
Technik: | Holzstich |
Stecher/Lithogr.: | M. Charles Lallemand |
nach Zeichnung: | Henry A. de Conty |
bezeichnet: | LA VÉRANDA, TERRASSE DU CASINO DE HOMBOURG |
hergestellt: | Verlag: Rosez, Brüssel und Faure, Paris |
Buch: | LES BORDS DU RHIN EN POCHE GUIDE PRATIQUE |
erschienen: | 1865 |
Größe: | 7,5 x 11 cm. |
Katalog Nr.: | 190 |
---|---|
Titel: | Tempel im Kleinen Tannenwald |
Technik: | Kolorierte Umrißradierung |
Größe: | 28,5 x 36,5 cm. |
Katalog Nr.: | 192 |
---|---|
Titel: | Niobefelsen bei Homburg |
Technik: | Getönte Umrißradierung |
bezeichnet: | Der Niobefelsen bei Homburg |
Katalog Nr.: | 193 |
---|---|
Titel: | Das Schellenhäuschen |
Technik: | Stahlstich |
erschienen: | um 1865 |
Größe: | 8 x 12 cm. |
Katalog Nr.: | 194 |
---|---|
Titel: | Hotel Weckerling |
Technik: | Lithographie |
Stecher/Lithogr.: | F. Hirchenhein |
bezeichnet: | H. Weckerling in BAD HOMBURG |
erschienen: | um 1865 |
Größe: | 7 x 10 cm. |
Anmerkung: | Hotelvignette |
Katalog Nr.: | 195 |
---|---|
Titel: | Hotel Französischer Hof |
Technik: | Lithographie |
bezeichnet: | HÔTEL DE FRANCE |
erschienen: | um 1865 |
Größe: | 5,5 x 10,5 cm. |
Anmerkung: | Hotelvignette |
Katalog Nr.: | 196 |
---|---|
Titel: | Hotel Hessischer Hof |
Technik: | Lithographie |
bezeichnet: | HÔTEL DE HESSE |
erschienen: | um 1865 |
Größe: | 5,5 x 10,5 cm. |
Anmerkung: | Hotelvignette |
Katalog Nr.: | 197 |
---|---|
Titel: | Hotel Rheinischer Hof |
Technik: | Lithographie |
bezeichnet: | RHEINISCHER HOF |
hergestellt: | A. Pauli, Homburg |
erschienen: | um 1865 |
Größe: | 6,5 x 10,5 cm. |
Anmerkung: | Hotelvignette |
Katalog Nr.: | 198 |
---|---|
Titel: | Ansicht von Homburg vor der Höhe |
Technik: | Holzstich |
Stecher/Lithogr.: | John |
bezeichnet: | Homburg |
Zeitung: | Illustrirtes Familien-Journal, Leipzig |
erschienen: | 1865 |
Größe: | 8 x 12 cm. |
Katalog Nr.: | 199 |
---|---|
Titel: | Schloßanlage aus der Vogelschau |
Technik: | Lithographie |
Stecher/Lithogr.: | R. Schulz |
nach Zeichnung: | Louis Jacobi |
bezeichnet: | KÖNIGLICHES RESIDENZ SCHLOSS NEBST EV. LUTH. STADTKIRCHE ZU HOMBURG V.D. HÖHE 1868 |
hergestellt: | Druckerei A. Pauli |
erschienen: | 1868 |
Größe: | 10 x 14 cm. |
Katalog Nr.: | 200 |
---|---|
Titel: | Englische Kirche in Homburg |
Technik: | Lithographie |
Stecher/Lithogr.: | J.R. Jobbins |
bezeichnet: | PROPOSED ENGLISH CHURCH HOMBURG |
erschienen: | um 1868 |
Größe: | 8 x 7,5 cm. |
Katalog Nr.: | 201 |
---|---|
Titel: | Der König in Homburg |
Technik: | Holzstich |
Stecher/Lithogr.: | E.H.X.A. |
nach Zeichnung: | Wolf, E. Koch |
bezeichnet: | Der Empfang des Königs von Preußen in Homburg v.d. Höhe |
Zeitung: | Über Land und Meer |
erschienen: | 1868 |
Größe: | 22,5 x 32 cm. |
Katalog Nr.: | 202 |
---|---|
Titel: | Orangerie am Schloß |
Technik: | Holzstich |
nach Zeichnung: | B. Strassberger |
bezeichnet: | Schloss und Schlossgarten in Homburg |
Zeitung: | Der Salon |
erschienen: | 1869 |
Größe: | 11 x 17 cm. |
Katalog Nr.: | 204 |
---|---|
Titel: | Der Verschönerungsweg in Homburg v.d. Höhe |
Technik: | Lithographie |
hergestellt: | Lith. Anstalt von A. Pauli |
erschienen: | um 1870 |
Anmerkung: | Die Lithographie ist in einem Buch veröffentlicht |
Katalog Nr.: | 205 |
---|---|
Titel: | Gesamtansicht mit Kurhaus und Schloß |
Technik: | Lithographie |
nach Zeichnung: | R. Schulz |
bezeichnet: | HOMBURG V.D.H. |
erschienen: | um 1870 |
Größe: | 9 x 36 cm. |
Katalog Nr.: | 206 |
---|---|
Titel: | Panorama der Stadt |
Technik: | Lithographie |
nach Zeichnung: | R. Schulz |
bezeichnet: | HOMBURG V.D.H. in der Nähe der Eisenbahnbrücke gesehen |
erschienen: | um 1870 |
Größe: | 9 x 36 cm. |
Katalog Nr.: | 207 |
---|---|
Titel: | Ehren-Mitgliedsurkunde |
Technik: | Lithographie |
nach Zeichnung: | C.F. Herrmann |
bezeichnet: | Ehren-Mitglied-Urkunde |
hergestellt: | Lith. Anst. von A. Pauli, Homburg |
erschienen: | um 1870 |
Anmerkung: | Mitgliedsurkunde des Homburger Singvereins |